Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
26.02.2025 09:00:06
|
EQS-News: Markus Lesser wird neuer Aufsichtsrat der H2APEX Group SCA
EQS-News: H2APEX Group SCA
/ Schlagwort(e): Personalie
Markus Lesser wird neuer Aufsichtsrat der H2APEX Group SCA
Rostock-Laage, Grevenmacher (Luxemburg), 26.02.2025 – Nachdem Prof. Dr. Matthias Beller Ende letzten Jahres aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist, um sich verstärkt der Forschung zuwenden zu können, freut sich das Unternehmen, mit Markus Lesser einen sehr erfahrenen Manager aus dem Bereich der Energiewirtschaft im Aufsichtsrat der H2APEX Group SCA (ISIN: LU0472835155) begrüßen zu dürfen. Markus Lesser verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der internationalen Energiebranche. Er hat die Entwicklung der PNE AG 13 Jahre zunächst als COO und seit 2016 als CEO maßgeblich vorangetrieben. Roland Lienau, Vorsitzender des Aufsichtsrates: „Wir freuen uns sehr, in der Zukunft auf die umfassende Expertise von Markus Lesser im Aufbau eines erneuerbare Energien-Unternehmens zurückgreifen zu können, um die H2APEX kontinuierlich zu einem führenden Unternehmen der grünen Wasserstoffbranche in Deutschland zu entwickeln.“ Markus Lesser „Wasserstoff ist ein unverzichtbarer Baustein auf unserem Weg zur CO2-Freiheit. Die H2APEX hat sich in den letzten Jahren als erfolgreicher Wasserstoffpionier bewiesen. Ich freue mich darauf, das Unternehmen und damit auch den Markt in der nächsten Wachstumsphase zu begleiten“. Prof Dr. Matthias Beller wird der H2APEX, insbesondere dem Tochterunternehmen AKROS, weiterhin beratend zur Seite stehen, um die chemische Speicherung von Wasserstoff zur Marktreife zu führen. Roland Lienau, Vorsitzender des Aufsichtsrates: „Mit seiner wissenschaftlichen Expertise und durch die Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT), in dem er im Vorstand tätig ist, hat Prof. Dr. Matthias Beller wesentlich dazu beigetragen, dass die H2APEX im Innovationsbereich der chemischen Speicherung einen erfolgversprechenden Weg eingeschlagen hat. Wir freuen uns, dass Herr Prof. Dr. Beller dem Unternehmen weiterhin beratend zur Seite stehen wird.“ Prof. Dr. Matthias Beller: „Ich freue mich, diese wichtige Technologie für eine grüne und effiziente Energiespeicherung weiter unterstützen zu können.“ Über H2APEX H2APEX ist ein Zusammenschluss der im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten H2APEX Group SCA (ISIN: LU0472835155, WKN: A0YF5P) und dem Wasserstoffspezialisten APEX Group. Gemeinsam treten die Unternehmen unter der Marke H2APEX im Markt auf. Der operative Kern von H2APEX wurde im Jahr 2000 in Rostock/Laage gegründet und hat sich seit dem Jahr 2012 vollständig auf saubere Wasserstoffproduktion, -speicherung und -distribution fokussiert. Damit ist das Unternehmen einer der Pioniere in diesem Bereich. Das Ziel von H2APEX ist es, ein international etablierter Entwickler und Betreiber von Wasserstoffanlagen zu werden. In ihrem Kerngeschäft entwickelt, errichtet und veräußert oder betreibt H2APEX grüne Wasserstoffanlagen mit einer Elektrolysekapazität unter 1 GW. Diese dienen zur Dekarbonisierung industrieller Wertschöpfungsketten und der Erzeugung von grünem Wasserstoff und Wasserstoffderivaten wie LOHC (flüssige organische Wasserstoffträger) und E-Fuels. Zum Einsatz kommen sie zum Beispiel in der Stahl-, Chemie- und Zementindustrie sowie anderen energieintensiven Industrien. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Anlagen für Infrastruktur und Logistik, insbesondere für den industriellen Einsatz in Lagern, Häfen und Produktionsstätten.
26.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | H2APEX Group SCA |
19, rue de Flaxweiler | |
6776 Grevenmacher | |
Luxemburg | |
Telefon: | +352 2838 4720 |
Fax: | +352 2838 4729 |
E-Mail: | info@h2apex.com |
Internet: | www.h2apex.com |
ISIN: | LU0472835155 |
WKN: | A0YF5P |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2091257 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2091257 26.02.2025 CET/CEST
Nachrichten zu exceet Group SE
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle weiter im Blick: US-Börsen brechen Erholung ab - Erneut Verluste -- SMI legt letztlich kräftig zu -- DAX schliesst weit im Plus -- Asiens Börsen beenden Handel höherDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich nach ihrem jüngsten Absturz am Dienstag deutlich stärker. Die US-Börsen verbuchten am Dienstag weitere Verluste. Asiens Börsen erholten sich etwas von ihrem Kursdebakel vom Vortag.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |