Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
24.04.2025 18:53:43
|
EQS-News: Schaeffler-Hauptversammlung wählt neue Aufsichtsräte und beschließt Dividende von 0,25 Euro je Aktie
EQS-News: Schaeffler AG
/ Schlagwort(e): Hauptversammlung
Schaeffler-Hauptversammlung wählt neue Aufsichtsräte und beschließt Dividende von 0,25 Euro je Aktie
Herzogenaurach | 24. April 2025 | Die Schaeffler AG hat am heutigen Donnerstag die erste Hauptversammlung nach der Verschmelzung mit der Vitesco Technologies Group AG („Vitesco“) abgehalten. Die Hauptversammlung fand in Präsenz am Hauptsitz des Unternehmens in Herzogenaurach statt. Rund 520 Aktionärinnen und Aktionäre nahmen vor Ort teil. Teilnahmequote von rund 85 Prozent Die Hauptversammlung billigte auch alle weiteren Tagesordnungspunkte mit Mehrheitsbeschluss. Dem Vorschlag, eine Dividende von 0,25 Euro je dividendenberechtigter Stückaktie auszuschütten, stimmte sie ebenso zu wie der Umstellung von Inhaber- auf Namensaktien, wie sie außerhalb Deutschlands bereits weit verbreitet sind. „Die Eintragung aller Aktionärinnen und Aktionäre in das Aktienregister macht es zukünftig beiden Seiten noch leichter, in Kontakt zu treten, auch und vor allem bei der Vorbereitung künftiger Hauptversammlungen“, sagte Georg F. W. Schaeffler, Familiengesellschafter und Aufsichtsratsvorsitzender der Schaeffler AG: „Eine transparente und direkte Kommunikation mit unseren Aktionären hat für uns einen hohen Stellenwert und die Hauptversammlung ist eine wertvolle Gelegenheit zum direkten Austausch.” Drei neue Aufsichtsratsmitglieder und mehr Flexibilität dank neuer Staffelstruktur Mit Susanne Heckelsberger, Manfred Eibeck und Kommerzialrat (KR) Joachim Hirsch sind im Zuge dieser Wahl drei neue Mitglieder für die Anteilseigner-Seite in den Aufsichtsrat eingezogen. Mit dem Einzug der drei ehemaligen Aufsichtsräte von Vitesco wird dem mit Vitesco im November 2023 abgeschlossenen Business Combination Agreement entsprochen, die Besetzung des Aufsichtsrats an die Anforderungen des Unternehmens nach der Verschmelzung anzupassen. „Mit ihrer Expertise im Automobilbereich sind die neuen Mitglieder ein großer Gewinn für den Schaeffler-Aufsichtsrat. Ich freue mich sehr auf die künftige Zusammenarbeit“, erklärte Georg F. W. Schaeffler. Den ausscheidenden Mitgliedern des Aufsichtsrats, Prof. Dr.-Ing. habil Prof. E.h. mult. Dr. h.c. mult. Hans-Jörg Bullinger, Prof. Dr. Bernd Gottschalk und Ulrike Hasbargen, dankte er für ihr langjähriges außerordentliches Engagement: „Sie haben in ihrer Funktion maßgeblich dazu beigetragen, die richtigen Weichen zu stellen, um die Schaeffler Gruppe zu einer führenden Motion Technology Company zu machen.“ Bereits am 7. April 2025 hat die Delegiertenversammlung zur Wahl der Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat der Schaeffler AG stattgefunden. Für den Aufsichtsrat gewählt beziehungsweise wiedergewählt wurden Ulrich Schoepplein, Grigore Beutura, Lisa Hinrichsen, Volker Robl, Michael Kicker, Antje Mütherig, Dr. Alexander Putz, Horst Ott, Thomas Höhn und Maja Reusch. Aus dem Gremium ausgeschieden sind mit Ablauf der Hauptversammlung Hanna Köhler, Susanne Lau, Jürgen Schenk, Helga Schönhoff und Markus Zirkel. Georg F. W. Schaeffler dankte den ausgeschiedenen Mitgliedern des Aufsichtsrats für die gute und konstruktive Zusammenarbeit. Der Weg zur führenden Motion Technology Company Neben diesen vier Sparten sollen, ausgehend von der Innovationskraft und den Kernkompetenzen, neue Wachstumsfelder, zum Beispiel im Bereich Batteriezellen, humanoide Roboter oder Wasserstoff, erschlossen werden. „In Zukunft werden wir Schaeffler noch kundenorientierter aufstellen und uns noch stärker auf die Bedürfnisse unserer Kunden fokussieren. Die Schaeffler Gruppe verfügt, ausgehend von ihrer Technologiekompetenz, seit jeher über ein sehr breites und attraktives Produkt- und Serviceangebot, das wir in acht Produktfamilien unterteilt haben. Unser verbindendes technologisches Element ist die Bewegung. Das ist die Basis, um Schaeffler zur führenden Motion Technology Company zu machen“, sagte Klaus Rosenfeld. Alle detaillierten Dokumente zur Hauptversammlung 2025 finden Sie auf der Webseite von Schaeffler. Hier finden Sie Bilder von der Hauptversammlung. Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen Bei bestimmten Aussagen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind naturgemäß mit einer Reihe von Risiken, Unwägbarkeiten und Annahmen verbunden, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen von den in den zukunftsgerichteten Aussagen angegebenen oder implizierten Ergebnissen oder Entwicklungen in wesentlicher Hinsicht abweichen. Diese Risiken, Unwägbarkeiten und Annahmen können sich nachteilig auf das Ergebnis und die finanziellen Folgen der in diesem Dokument beschriebenen Vorhaben und Entwicklungen auswirken. Es besteht keinerlei Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder aus sonstigen Gründen durch öffentliche Bekanntmachung zu aktualisieren oder zu ändern. Die Empfänger dieser Pressemitteilung sollten nicht in unverhältnismäßiger Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen vertrauen, die ausschließlich den Stand zum Datum dieser Pressemitteilung widerspiegeln. In dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen über Trends oder Entwicklungen in der Vergangenheit sollten nicht als Aussagen dahingehend betrachtet werden, dass sich diese Trends und Entwicklungen in der Zukunft fortsetzen. Die vorstehend aufgeführten Warnhinweise sind im Zusammenhang mit späteren mündlichen oder schriftlichen zukunftsgerichteten Aussagen von Schaeffler oder in deren Namen handelnden Personen zu betrachten. Schaeffler Gruppe – We pioneer motion Seit über 75 Jahren treibt die Schaeffler Gruppe zukunftsweisende Erfindungen und Entwicklungen im Bereich Motion Technology voran. Mit innovativen Technologien, Produkten und Services in den Feldern Elektromobilität, CO₂-effiziente Antriebe, Fahrwerkslösungen und erneuerbare Energien ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner, um Bewegung effizienter, intelligenter und nachhaltiger zu machen – und das über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Anhand von acht Produktfamilien beschreibt Schaeffler sein ganzheitliches Produkt- und Serviceangebot: von Lagerlösungen und Linearführungen aller Art bis hin zu Reparatur- und Monitoring-Services. Schaeffler ist mit rund 120.000 Mitarbeitenden an mehr als 250 Standorten in 55 Ländern eines der weltweit größten Familienunternehmen und gehört zu den innovationsstärksten Unternehmen Deutschlands. Ansprechpartner
24.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Schaeffler AG |
Industriestr. 1-3 | |
91074 Herzogenaurach | |
Deutschland | |
Telefon: | 09132 - 82 0 |
E-Mail: | ir@schaeffler.com |
Internet: | www.schaeffler.com |
ISIN: | DE000SHA0019 |
WKN: | SHA015 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2123778 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2123778 24.04.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Schaeffler AG
09.05.25 |
Freundlicher Handel: SDAX präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: SDAX präsentiert sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: SDAX-Anleger greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Börsianer lassen SDAX zum Start steigen (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX letztendlich fester (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Börsianer lassen SDAX am Donnerstagmittag steigen (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX notiert zum Start des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Schaeffler AG
08.05.25 | Schaeffler Hold | Deutsche Bank AG | |
07.05.25 | Schaeffler Buy | Warburg Research | |
07.05.25 | Schaeffler Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.05.25 | Schaeffler Neutral | UBS AG | |
14.04.25 | Schaeffler Neutral | UBS AG |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |