Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Knorr-Bremse Aktie 43005909 / DE000KBX1006

16.10.2025 11:13:15

EQS-News: Vertrag von Nicolas Lange als Knorr-Bremse Rail-Vorstand um fünf Jahre verlängert

EQS-News: Knorr-Bremse Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Vertrag
Vertrag von Nicolas Lange als Knorr-Bremse Rail-Vorstand um fünf Jahre verlängert

16.10.2025 / 11:13 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Vertrag von Nicolas Lange als Knorr-Bremse Rail-Vorstand um fünf Jahre verlängert

München, 16. Oktober 2025 – Der Aufsichtsrat der Knorr-Bremse AG hat den Vertrag von Dr. Nicolas Lange (57) als Mitglied des Vorstands der Knorr-Bremse AG per Oktober 2026 vorzeitig um fünf Jahre verlängert. Das Votum des Aufsichtsrats fiel einstimmig aus. Nicolas Lange wurde im Oktober 2023 ins Knorr-Bremse Vorstandsgremium berufen und hat die weltweite Verantwortung für die Division Systeme für Schienenfahrzeuge inne.

Dr. Reinhard Ploss, Aufsichtsratsvorsitzender der Knorr-Bremse AG: „Nicolas Lange hat das globale Schienenfahrzeuggeschäft von Knorr-Bremse mit ausgewiesenem strategischem Weitblick, technologischer Expertise und seinen hervorragenden Kundenbeziehungen entschieden vorangetrieben. In Zeiten globaler Herausforderungen und der Transformation der Transportindustrie hat er die Rail Division für die Zukunft sehr gut aufgestellt. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm und setzen auch in Zukunft auf seine langjährige internationale Branchenkenntnis und Erfahrung.“

Marc Llistosella, Vorstandsvorsitzender der Knorr-Bremse AG: „Mit der Vertragsverlängerung von Nicolas Lange hat der Aufsichtsrat der Knorr-Bremse AG ein wichtiges Zeichen für weiterhin sehr gute Zusammenarbeit im Vorstandsteam gesetzt. Unter der Führung von Nicolas leistet die Division Systeme für Schienenfahrzeuge einen erheblichen Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung unseres Unternehmens, unter anderem durch Effizienz- und Performancesteigerungen im Rahmen des Strategieprogramms BOOST sowie mit zukunftsweisenden Investitionen, Innovationen und wichtigen Kundenprojekten. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm.“

Dr. Nicolas Lange: „Ich bedanke mich beim Aufsichtsrat von Knorr-Bremse für das in mich gesetzte Vertrauen. In den vergangenen zwei Jahren haben wir in der Rail Division wichtige Weichenstellungen vorgenommen, um unser Geschäft auf profitables Wachstum und langfristigen Erfolg auszurichten. Ich freue mich, diese wichtigen Entwicklungen fortzusetzen und zusammen mit dem Vorstandsteam und unseren weltweiten Kolleginnen und Kollegen weiter voranzutreiben.“

Bildunterschrift: Der Aufsichtsrat der Knorr-Bremse AG hat den Vertrag von Rail-Vorstand Nicolas Lange um fünf Jahre verlängert. | © Knorr-Bremse

 

Medienkontakt:

Julian Ebert | Pressesprecher Rail Mobility | Knorr-Bremse AG

T +49 89 35471497 | E julian.ebert@knorr-bremse.com

 

Über Knorr-Bremse

Knorr-Bremse (ISIN: DE000KBX1006, Tickersymbol: KBX) ist Weltmarkt- und Technologieführer für Bremssysteme und führender Anbieter weiterer Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Die Produkte von Knorr-Bremse leisten einen massgeblichen Beitrag zu mehr Sicherheit und Energieeffizienz auf Schienen und Strassen in der ganzen Welt. Mehr als 32.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an über 100 Standorten in 30 Ländern entwickeln und produzieren innovative Lösungen und Services, die höchste technologische Standards erfüllen. Im Jahr 2024 erwirtschaftete Knorr-Bremse in seinen beiden Geschäftsdivisionen weltweit einen Umsatz von rund 7,9 Mrd. EUR. Seit 120 Jahren treibt das Unternehmen als Innovator in seinen Branchen Entwicklungen in den Mobilitäts- und Transporttechnologien voran und hat einen Vorsprung im Bereich der vernetzten Systemlösungen. Knorr-Bremse ist einer der erfolgreichsten deutschen Industriekonzerne und profitiert von den wichtigen globalen Megatrends: Urbanisierung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Mobilität.



16.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Knorr-Bremse Aktiengesellschaft
Moosacher Strasse 80
80809 München
Deutschland
Telefon: +49 89 3547 0
E-Mail: investor.relations@knorr-bremse.com
Internet: ir.knorr-bremse.com
ISIN: DE000KBX1006
WKN: KBX100
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Wiener Börse (Vienna MTF)
EQS News ID: 2214244

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2214244  16.10.2025 CET/CEST

Analysen zu Knorr-Bremse

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
03.11.25 Knorr-Bremse Kaufen DZ BANK
03.11.25 Knorr-Bremse Hold Deutsche Bank AG
03.11.25 Knorr-Bremse Neutral JP Morgan Chase & Co.
31.10.25 Knorr-Bremse Buy UBS AG
31.10.25 Knorr-Bremse Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’066.51 19.89 U5BSSU
Short 13’374.02 13.33 NTUBSU
Short 13’852.82 8.92 SJVBHU
SMI-Kurs: 12’549.75 20.11.2025 17:16:10
Long 12’063.51 19.43 SW5B0U
Long 11’789.75 13.77 SQOB2U
Long 11’297.48 8.95 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com