03.06.2013 07:25:00
|
Erschliessung von zusätzlichen Skaleneffekten: Verarbeitungsgeschäft geht an die Swisscom
Medieninformation
Die RBA-Holding und die BEKB verkaufen die 2007 gegründete und sich je hälftig im gemeinsamen Besitz befindliche Entris Operations an die Swisscom IT Services. Entris Operations verarbeitet mit 220 Mitarbeitenden den Zahlungsverkehr und die Wertschriftenadministration für rund 50 Banken. Die Gesellschaft arbeitet dabei auf dem Bankensystem IBIS3G der BEKB und auf der Business Plattform mit Finnova als Kernsystem.
Der Verkauf ist ein logischer Schritt, nachdem die RBA-Holding bereits im April einen Teil ihrer Tochtergesellschaft Entris Banking an die Swisscom verkauft hat. Mit dem Verkauf von Entris Operations können die Volumen nun weiter gebündelt und Skaleneffekte konsequenter genutzt werden. RBA und BEKB profitieren von dieser Automatisierung – unter anderem durch sinkende Verarbeitungspreise bei gleichbleibender Qualität.
Mit der Übernahme durch die Swisscom wird den aktuellen Industrialisierungstendenzen in der Bankbranche Rechnung getragen, die letztlich dazu führen, dass sich die Banken ganz auf ihre Kernprozesse und Beratungskompetenzen im eigentlichen Bankgeschäft konzentrieren können. Die RBA und die BEKB haben Wert darauf gelegt, dass die Swisscom alle Mitarbeitenden übernimmt und der Standort Gümligen beibehalten wird. Der Vollzug der Transaktion ist auf Ende Juni geplant.
Die RBA-Gruppe (www.rba-holding.ch) ist eine Gemeinschaftsorganisation (in der Rechtsform einer einfachen Gesellschaft) von 37 Regionalbanken mit dem Ziel, die Zusammenarbeit der RBA-Banken in ausgewählten Gebieten zu koordinieren sowie die Vertretung ihrer Interessen auf dem schweizerischen Finanzplatz wahrzunehmen.
Die BEKB (www.bekb.ch) ist mit mehr als 500'000 Kundinnen und Kunden, 79 Niederlassungen, 18 mobilen Bankstellen und den Angeboten der Onlinebank stark in den Kantonen Bern und Solothurn verankert. Mit über 65'000 Aktionärinnen und Aktionären zählt sie in Bezug auf die Breite des Aktionariats zu den zehn bedeutendsten Schweizer Publikumsgesellschaften.
Nachrichten zu Berner Kantonalbank (BEKB) AG
Analysen zu Berner Kantonalbank (BEKB) AG
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX erklimmt neues Rekordhoch -- Wall Street eröffnet in Rot -- Chinas Börsen letztlich leichter - Feiertag in JapanAm Dienstag zeigt sich der heimische Aktienmarkt freundlich. Der deutsche Leitindex erklimmt ein neues Rekordhoch. Die US-Börsen notieren am Dienstag im Minus. Die chinesischen Börsen präsentierten sich am Dienstag schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |