Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Ziele bestätigt |
29.07.2025 13:53:00
|
EssilorLuxottica-Aktie gewinnt: Deutliches Wachstum dank smarten Brillen

Der Brillenkonzern EssilorLuxottica hat im ersten Halbjahr mehr erlöst als gedacht.
Die Aktie gewann am Vormittag um gut fünf Prozent auf 259,40 Euro. Sie war damit stärkster Wert im EuroStoxx 50 , der ebenfalls zulegte. Die Marktkapitalisierung von EssilorLuxottica liegt derzeit bei rund 120 Milliarden Euro.
Deutlich mehr umsetzen konnte der Brillenkonzern in den ersten sechs Monaten im Raum Asien-Pazifik und in Europa. In den USA bremste jedoch der Zollstreit und schwächere US-Dollar das Geschäft. Die USA sind ein wichtiger Markt, die Region Nordamerika trägt mehr als 40 Prozent zum Umsatz des Konzerns bei.
Jefferies-Analyst Julien Dormois lobte die Entwicklung in den USA. Trotz externen Drucks wie durch Importzölle habe sich die Profitabilität des Brillenkonzerns gut behauptet. Nach Einschätzung von Susy Tibaldi von der Schweizer Grossbank UBS haben die Resultate des Brillenkonzerns weitgehend den Erwartungen entsprochen. Die Entwicklung in Nordamerika habe dabei positiv überrascht.
Das Unternehmen profitierte vor allem von dem Hype um die Smartbrille Ray-Ban Meta: Die Verkäufe haben sich im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht, da EssilorLuxottica sein Engagement für sogenannte "intelligente" Brillen beschleunigt hat. In diesem Jahr führte der Brillenhersteller die Nuance-Audio-Brille ein. Zudem kündigte EssilorLuxottica die KI-Brille Oakley Meta an, die das Unternehmen zusammen mit der Facebook-Mutter Meta entwickelt.
"Wir erwarten einen sehr schnellen Start von Oakley Meta", sagte Unternehmenschef Francesco Milleri in einer Telefonkonferenz. Die Brille dürfte mit den Zahlen von Ray-Ban Meta mithalten. Milleri kündigte auch Pläne für die Einführung weiterer neuer Produkte an. Zudem plane das Unternehmen, die Produktion in Thailand zu erhöhen.
Unter dem Strich entfiel im ersten Halbjahr auf die Aktionäre ein Gewinn von knapp 1,4 Milliarden Euro. Ein Plus von fast zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Konzern mit Marken wie Ray Ban und Oakley ist Weltmarktführer für Brillen, Sonnenbrillen und Kontaktlinsen.
An der EURONEXT in Paris steigt die EssilorLuxottica-Aktie am Dienstag zeitweise um 6,34 Prozent auf 261,80 Euro.
CHARENTON-LE-PONT (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu EssilorLuxottica
Analysen zu EssilorLuxottica
10.09.25 | EssilorLuxottica Outperform | RBC Capital Markets | |
10.09.25 | EssilorLuxottica Market-Perform | Bernstein Research | |
10.09.25 | EssilorLuxottica Overweight | Barclays Capital | |
22.08.25 | EssilorLuxottica Market-Perform | Bernstein Research | |
11.08.25 | EssilorLuxottica Outperform | RBC Capital Markets |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |