07.07.2025 13:57:40
|
EU hofft auf Abkommen mit den USA vor Deadline am 9. Juli
Von Edith Hancock
DOW JONES--Die Europäische Union (EU) hofft immer noch, bis zum 9. Juli ein Handelsabkommen mit den USA abschliessen zu können, nachdem US-Präsident Donald Trump und Finanzminister Scott Bessent erklärt haben, dass die Zölle gegenüber den US-Handelspartnern im nächsten Monat wieder auf den Stand vom April zurückkehren werden. "Wir arbeiten weiter auf den 9. Juli hin, und in diesem Sinne gehen die Kontakte auf politischer und technischer Ebene zwischen der EU und den USA weiter", sagte Olof Gill, ein Sprecher der Europäischen Kommission.
Die EU-Kommission, die für die Leitung der Handelsgespräche für die gesamte EU zuständig ist, bemüht sich um eine Einigung mit den USA vor dem 9. Juli, wenn eine ursprüngliche Aussetzung von Trumps sogenannten reziproken Zöllen ausläuft. Bessent sagte am Sonntag, dass Länder, die kein Handelsabkommen mit den USA erzielen, ab dem 1. August Zölle auf ihre Exporte in die USA erheben müssen.
Gill sagte, es seien "substanzielle Fortschritte" bei der Sicherung einer grundsätzlichen Einigung mit den USA erzielt worden, nachdem der EU-Handelskommissar Maros Sefcovic zu Gesprächen mit seinen Amtskollegen nach Washington geflogen war. Auch Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen habe am Sonntag mit Trump telefoniert, sagte er und fügte hinzu, die beiden hätten einen "guten Austausch" gehabt. "Wir sind voll darauf vorbereitet, bis Mittwoch eine grundsätzliche Einigung zu erzielen, und wir arbeiten mit Hochdruck daran", sagte er.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/apo/cbr
-0-
(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires
July 07, 2025 07:58 ET (11:58 GMT)
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende - Nikkei schwächelteAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die Wall Street zeigt sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |