Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner USD/EUR
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
UBS KeyInvest Daily Markets 10.01.2013 08:41:42

EUR/USD - Bären melden sich zurück

Kolumne

Rückblick: Ausgehend von der Unterstützung bei 1,265 USD trieben die Bullen das Währungspaar EUR/USD im Dezember über die Widerstandsmarken bei 1,300 und 1,315 USD und beendeten...

...damit die vorherige Konsolidierungsphase. Im Anschluss erreichte der Wert die Kursbarriere bei 1,328 USD. Innerhalb einer schmalen Handelsspanne versuchten die Bullen bis Anfang Januar diese Hürde zu durchbrechen. Doch mit dem Rückfall unter 1,315 USD stieg der Verkaufsdruck und das Paar fiel auf die Unterstützung bei 1,300 USD zurück.

Ausblick:

Für die Käuferseite gilt es jetzt, die Unterstützung bei 1,300 USD zu verteidigen und damit die kurzfristige Kor- rekturbewegung zu beenden. Die Long-Szenarien: Kann der Wert im Bereich von 1,300 USD stabilisiert werden, dürfte es zu einem weiteren Anstieg bis 1,315 USD kommen. Ein Ausbruch über diese Hürde hätte eine weitere Kaufwelle bis 1,328 USD zur Folge. Würde es den Käufern im zweiten Anlauf gelingen, diesen Widerstandsbereich zu durchbrechen, wäre ein mittelfristiger Anstieg bis 1,340 USD zu erwarten. Die Short- Szenarien: Sollte die 1,300 USD-Marke dagegen den Bären zum Opfer fallen, wäre nicht nur eine wichtige Unterstützung durchbrochen, sondern auch die mittelfristige Aufwärtstrendlinie unterschritten. Damit könnte sich nach unserer Auffassung eine übergeordnete Korrektur andeuten. Zunächst dürfte das Devisenpaar bis zur Unterstützung bei 1,287 USD ausverkauft werden. Auf diesem Niveau könnte sich EUR/USD stabilisieren und entlang der Unterseite der in diesem Fall gebrochenen Aufwärtstrendlinie in Richtung 1,300 USD ansteigen. Ein Rückfall unter 1,287 USD hätte jedoch bereits Verluste bis 1,265 USD zur Folge.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’550.00 12.93
Short 11’950.00 8.64
SMI-Kurs: 10’887.73 09.04.2025 17:31:15
Long 10’480.18 19.64 3SSMZU
Long 10’220.29 13.54 ARSSMU
Long 9’800.00 8.77
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

StarragTornos am 09.04.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}