Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
UBS Keyinvest Daily Markets |
20.03.2017 09:31:40
|
SMI - Bullen noch nicht zu bremsen
Kolumne

Rückblick: Der SMI Index schob sich direkt nach dem Jahreswechsel über die Widerstandszone bei 8.311 Punkten, scheiterte aber schon Mitte Januar 2017 an der bei 8.480 Punkten liegenden Widerstandsmarke.
Ausblick:
Der intakte Aufwärtstrend bietet die Chance, die
Rally kurzfristig noch weiter auszudehnen. Da sich der Index
jedoch bald einer mittelfristig relevanten Hürde nähert, könnte
sich der Trend abschwächen. Die Long-Szenarien: Zunächst
ist noch Platz bis zur 8.729 Punkte-Marke vorhanden, bevor
dort die Möglichkeit einer Konsolidierung besteht. Gelingt es jedoch, die Hürde bei 8.729 Punkten klar zu durchbrechen,
würde sich der Weg in Richtung der 9.081 Punkte-Marke öffnen,
sodass auch mittelfristig eine umfassende Aufwärtswelle
möglich wäre. Die Short-Szenarien: Rutscht der Index jedoch
unter den bei 8.650 Punkten liegenden Aufwärtstrend, dürfte
die Verkäuferseite kurzfristig im Vorteil sein. In diesem Fall
sind nochmals Abgaben bis in den Bereich der 8.480 PunkteMarke
möglich. Erreicht der Index dieses Kursniveau, könnte
der in den vergangenen Wochen angelaufene Kursausbruch
dort bullish bestätigt werden. Mittelfristig wäre im Falle eines
Aufwärtstrendbruchs aber auch ein Rückfall zur 8.311 Punkte-Marke
nicht auszuschliessen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Kann man als Privatanleger in die Schweizer Casinobranche investieren? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Online-Casinos und klassischen Spielbanken?
David Kunz (COO der BX Swiss) spricht in diesem Experteninterview mit Björn Zern von Schweizeraktien.net über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der Welt der Schweizer Casinos.
🎰 In der Schweiz gibt es derzeit 21 konzessionierte Spielbanken, von denen 10 auch eine Online-Gaming-Lizenz besitzen. Doch wie steht es um die wirtschaftliche Lage dieser Unternehmen – und welche sind überhaupt für Anleger zugänglich?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit tiefrotem Wochenausklang -- SMI geht schwächer ins Wochenende -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen letztlich tieferDer heimische Aktienmarkt bewegte sich vor dem Wochenende in der Verlustzone, auch der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner schwachen Seite. Die Wall Street notierte zum Wochenschluss tiefer. Die Börsen in Fernost tendierten zum Wochenende abwärts.