UBS KeyInvest Daily Markets |
30.12.2015 08:18:34
|
EuroStoxx 50 - Im Korrekturdreieck gefangen
Kolumne

Rückblick: Nachdem der EuroStoxx 50 Index Ende November den Widerstand bei 3.552 Punkten fast erreicht hatte, begann mit dem Bruch der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie ein steiler Ausverkauf.
Ausblick: Der EuroStoxx 50 bildet mit der Aufwärtsbewegung der letzten Tagen eine bearishe Dreiecksformation unterhalb der Hürde bei 3.325 Punkten aus. Wird diese nach unten durchbrochen, wäre ein weiteres Verkaufssignal aktiv.
Die Short-Szenarien: Scheitern die Bullen jetzt an der Barriere bei 3.325 Punkten und bricht der Index anschliessend unter den Bereich um 3.250 Punkte ein, wäre das Dreieck nach unten verlassen. In der Folge dürfte eine Verkaufswelle einsetzen und den Wert bis 3.190 Punkte drücken. An dieser Stelle wäre mit einer erneuten Stabilisierung zu rechnen. Sollte es den Bullen dagegen nicht gelingen, die Marke zu verteidigen, dürften weitere Verluste bis 3.106 Punkte belasten. Auf diesem Niveau sollte der Index allerdings wieder nach Norden drehen, um einen direkten Einbruch bis an den zentralen Unterstützungsbereich um 3.000 Punkte zu verhindern.
Die Long-Szenarien:
Kann der EuroStoxx 50 dagegen nachhaltig über 3.325 Punkte ansteigen, wäre die Gefahr eines weiteren Kursrutsches zunächst gebannt. In diesem Fall würde sich die laufende Erholung bis an den Widerstand bei 3.415 Punkten ausdehnen. Oberhalb der Marke käme es bereits zu einem Angriff auf die Hürde bei 3.552 Punkten.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: Wall Street geht tiefer in den Feierabend -- SMI fällt letztlich zurück -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDie heimische Aktienmarkt rutschte am Donnerstag ins Minus zurück. Der deutsche Aktienmarkt gab seine anfänglichen Gewinne komplett wieder ab. An der Wall Street ging es am Donnerstag nach Rekorden nach unten. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |