Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Lufthansa Aktie 667979 / DE0008232125

04.09.2025 12:38:39

Eurowings unterstützt Reallabor für SAF-Produktion am Airport Düsseldorf

DOW JONES--Die Lufthansa-Tochter Eurowings wird künftig nachhaltigen Flugkraftstoff von dem Essener Startup Greenlyte beziehen. Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft wird Greenlyte am Flughafen Düsseldorf ein Reallabor für "Sustainable Aviation Fuel" (SAF) der nächsten Generation errichten. Dies teilten die Unternehmen und der Flughafenbetreiber gemeinsam mit. Das Reallabor soll mit einer prognostizierten Produktionskapazität von etwa 150 Tonnen pro Jahr vor allem als Machbarkeitsnachweis dienen und den Weg für kommerzielle Anlagen mit deutlich grösserer Kapazität ebnen.

Die 150 Tonnen reichen den Angaben zufolge rein rechnerisch für etwa 60 Flüge zwischen Düsseldorf und Palma mit der aktuell maximal zulässigen SAF-Beimischungsquote von rund 50 Prozent. Eurowings hat sich in einer unterzeichneten Absichtserklärung bereit erklärt, die gesamte Produktionsmenge des Reallabors für zunächst die ersten drei Jahre exklusiv abzunehmen. Die Fluggesellschaft, die am Flughafen Düsseldorf ihre grösste Basis in Europa unterhält, wird zudem strategischer Partner des Innovationsprojekts. Die Fertigstellung des SAF-Reallabors ist bis 2028 geplant.

Das im Jahr 2022 gegründete Startup-Unternehmen Greenlyte hat der Mitteilung zufolge ein vollständig elektrisches, patentgeschütztes System entwickelt, das essenzielle Ausgangsstoffe für die Herstellung von E-Methanol, E-Diesel und SAF liefert. Das sogenannte Power-to-Liquid (PtL)-Verfahren kann demnach CO2 direkt aus der Atmosphäre entnehmen, im gleichen Prozess grünen Wasserstoff produzieren und beides in synthetischen Treibstoff umwandeln.

Bisher ist PtL-SAF allerdings noch bis zu zehnmal teurer als fossiles Kerosin. Damit strombasierte Flugkraftstoffe in der Breite genutzt werden könnten, müsse ihre Verfügbarkeit steigen, und die Preise müssten deutlich sinken. Nur so könnten Vorgaben für die Beimischungsquoten erfüllt werden, teilten die Unternehmen mit.

Kontakt: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/sha/uxd

(END) Dow Jones Newswires

September 04, 2025 06:38 ET (10:38 GMT)

Analysen zu Lufthansa AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.10.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
07.10.25 Lufthansa Sector Perform RBC Capital Markets
02.10.25 Lufthansa Sector Perform RBC Capital Markets
02.10.25 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
01.10.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com