First Republic Bank Aktie 12082173 / US33616C1009
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Rettungspläne |
01.05.2023 08:36:00
|
First Republic Bank-Aktie: US-Behörde sucht offenbar im Bieterverfahren nach Käufer für First Republic Bank

Trotz der Geldspritze in Höhe von 30 Milliarden Dollar von mehreren US-Grossbanken hat sich die Situation bei der First Republic Bank offenbar nicht beruhigt, Kunden zogen zuletzt massenhaft Geld ab. Nun soll die Bank wohl im Schnellverfahren verkauft werden.
Ein neuer Eigentümer für die First Republic Bank, von der Kunden im ersten Quartal rund 104 Milliarden US-Dollar abzogen, soll laut Medienberichten im Bieterverfahren gefunden werden. Bereits über das Wochenende hatten potenzielle Käufer Einblick in die Bücher der US-Regionalbank erhalten. Laut "Yahoo Finance" soll die FDIC bei ihrer Suche auch gezielt die Institute angefragt haben, die die First Republic Bank bereits im März mit einer Geldspritze gestützt haben. Als mögliche Käufer waren laut der Nachrichtenseite auch die US-Grossbanken JPMorgan und Bank of America sowie Citizens Financial und PNC Financial Services. Die Bank of America soll sich jedoch letztlich gegen die Abgabe eines Gebots entschieden haben. Sollte JPMorgan den Zuschlag erhalten, wäre eine Ausnahmegenehmigung der US-Regierung nötig, da US-Banken normalerweise keine Übernahmen tätigen dürfen, durch die sie mehr als zehn Prozent der US-Einlagen auf sich vereinen würden. JPMorgan ist die grösste US-Bank und liegt laut "Yahoo Finance" bereits jetzt über dieser Schwelle.
Gebote für das angeschlagene Geldinstitut konnten bis Sonntag, 12 Uhr Eastern Time eingereicht werden - das entsprach 18 Uhr unserer Zeit. Obwohl diese Frist inzwischen verstrichen ist, gab es bislang keine Ankündigung von der FDIC.
Die Aktie der First Republic Bank war in den vergangenen Wochen an der US-Börse NYSE kräftig unter Druck geraten. Im Freitagshandel gab sie zuletzt 43,3 Prozent auf 3,51 US-Dollar nach, nachbörslich ging es dann noch einmal um 33,62 Prozent auf 2,33 US-Dollar nach unten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu First Republic Bank
13.10.25 |
S&P 500-Handel aktuell: Anleger lassen S&P 500 zum Ende des Montagshandels steigen (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Börse New York in Grün: So steht der S&P 500 am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Zuversicht in New York: So entwickelt sich der S&P 500 aktuell (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Gewinne in New York: Zum Handelsstart Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Schwacher Handel: S&P 500 fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Börse New York: S&P 500 verbucht Abschläge (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Freitagshandel in New York: S&P 500 bewegt sich zum Start im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu First Republic Bank
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholten sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.