Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
03.07.2025 12:09:36

Flussgekühltes AKW Beznau ist heruntergefahren - Aare ist zu warm

(Zusammenfassung)

Döttingen AG (awp/sda) - Die beiden mit Aarewasser gekühlten Atomreaktoren Beznau im Kanton Aargau sind vom Netz genommen worden. Laut dem Energiekonzern Axpo soll die Abschaltung der Reaktoren eine übermässige Erwärmung des bereits warmen Flusswassers verhindern. Die Stabilität des Stromnetzes sei nicht gefährdet.

Nachdem der Reaktor 1 am Dienstag vom Netz genommen worden war, wurde der Reaktor 2 am Mittwochabend heruntergefahren, wie die Axpo am Donnerstag mitteilte.

Die Abschaltung der beiden Reaktorblöcke auf der Aareinsel in Döttingen AG erfolge in Absprache mit der Eidgenössischen Elektrizitätskommission (Elcom), dem Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) sowie der Netzbetreiberin Swissgrid.

So werde sichergestellt, dass weder die Versorgungssicherheit, die Reaktorsicherheit noch die Netzstabilität ohne die Produktion der Beznauer Reaktoren gefährdet seien, hiess es.

Zuerst Leistung reduziert

Die Abschaltung - und zuvor die Reduzierung der Leistung der Reaktoren - dienten dem Schutz des Ökosystems der Aare und der Einhaltung der umweltrechtlichen Vorgaben. Eine übermässige Erwärmung des bereits warmen Flusswassers solle in heissen Sommerperioden verhindert werden, um Flora und Fauna nicht zusätzlich zu belasten.

Grundsätzlich legt der Bund fest, dass zum Schutz der Fische nach dem Einleiten des Kühlwassers die Temperatur in der Aare von 25 Grad nicht überschritten werden darf. Ist dies der Fall, so muss die Leistung der Reaktoren reduziert werden. Wenn die Temperatur länger als drei Tage über der Marke liegt, müssen die Reaktoren heruntergefahren werden.

Folge des Hitzesommers 2018

Für das AKW Beznau gilt seit Juli 2019 eine Zwischenverfügung des Bundesamtes für Energie (BFE). Diese Verfügung erklärt die in der Gewässerschutzverordnung festgelegte Temperaturlimite von 25 Grad für Fliessgewässer grundsätzlich als verbindlich.

Die Verfügung war eine Konsequenz des Hitzesommers 2018. Damals war bei den Reaktoren die Temperatur der Aare von 25 Grad während mehrerer Tage teilweise deutlich überschritten. Axpo will beim Bund eine Lockerung erreichen. Ein Gesuch für eine allfällige Anpassung beziehungsweise Neuerteilung der Einleitungsbewilligung ist hängig.

Das Ensi hält als Aufsichtsbehörde auf seiner Webseite fest, dass die Hitzetage für die AKWs sicherheitstechnisch kein Problem seien.

Die AKWs Gösgen SO und Leibstadt AG verfügen über Kühltürme. Diese Anlagen geben die nicht für die Stromerzeugung nutzbare Wärme über den jeweiligen Kühlturm an die Luft ab. Das AKW Gösgen ist derzeit wegen der verlängerten Jahresrevision vom Netz.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co

inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’444.57 18.96 BKFSAU
Short 12’698.62 13.50 BR1SRU
Short 13’152.32 8.88 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’970.65 08.07.2025 17:31:41
Long 11’425.35 18.96 B74SQU
Long 11’163.31 13.42 B45S7U
Long 10’669.49 8.65 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}