Geberit Aktie 3017040 / CH0030170408
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| SMI-Performance im Fokus |
24.10.2025 17:58:24
|
Freitagshandel in Zürich: SMI legt letztendlich zu
Schlussendlich herrschte in Zürich ein ruhiger Handel.
Am Freitag schloss der SMI nahezu unverändert (plus 0.09 Prozent) bei 12’568.18 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1.469 Bio. Euro wert. In den Freitagshandel ging der SMI 0.179 Prozent fester bei 12’579.71 Punkten, nach 12’557.27 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12’532.82 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12’597.98 Zählern.
SMI-Jahreshoch und -Jahrestief
Auf Wochensicht verzeichnet der SMI bislang Verluste von 0.389 Prozent. Der SMI stand noch vor einem Monat, am 24.09.2025, bei 11’978.83 Punkten. Der SMI stand noch vor drei Monaten, am 24.07.2025, bei 12’045.78 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.10.2024, wies der SMI einen Wert von 12’173.04 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 8.12 Prozent. 13’199.05 Punkte markierten den Höchststand des SMI im laufenden Jahr. Bei 10’699.66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Die Top-Aktien im SMI sind aktuell Holcim (+ 2.71 Prozent auf 69.86 CHF), Lonza (+ 2.20 Prozent auf 586.60 CHF), Partners Group (+ 1.88 Prozent auf 997.20 CHF), Swiss Re (+ 1.14 Prozent auf 151.10 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.09 Prozent auf 59.20 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil Richemont (-0.90 Prozent auf 160.45 CHF), Nestlé (-0.66 Prozent auf 80.11 CHF), Geberit (-0.59 Prozent auf 609.00 CHF), Sika (-0.54 Prozent auf 176.00 CHF) und Novartis (-0.42 Prozent auf 104.08 CHF).
Welche SMI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die UBS-Aktie das grösste Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 3’548’667 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 241.739 Mrd. Euro im SMI den grössten Anteil aus.
SMI-Fundamentalkennzahlen im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 11.15 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.16 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Geberit AG (N)
|
12:29 |
Geberit Aktie News: Geberit macht am Mittag Boden gut (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Geberit Aktie News: Geberit verteidigt am Freitagvormittag Vortagesniveau (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Geberit Aktie News: Geberit tendiert am Nachmittag nahe Vortagesschluss (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI zeigt sich am Mittwochnachmittag fester (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Schwacher Handel: SMI zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
SMI-Titel Geberit-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Geberit von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
SIX-Handel: Börsianer lassen SLI zum Ende des Montagshandels steigen (finanzen.ch) |