ZUMTOBEL Aktie 2542508 / AT0000837307
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Index-Performance im Blick |
30.10.2025 12:26:34
|
Freundlicher Handel: ATX Prime verbucht am Donnerstagmittag Gewinne
Der ATX Prime gewinnt aktuell an Fahrt.
Am Donnerstag notiert der ATX Prime um 12:08 Uhr via Wiener Börse 0.88 Prozent fester bei 2’353.30 Punkten. In den Donnerstagshandel ging der ATX Prime 0.007 Prozent leichter bei 2’332.56 Punkten, nach 2’332.73 Punkten am Vortag.
Bei 2’331.20 Einheiten erreichte der ATX Prime sein Tagestief, während er hingegen mit 2’361.94 Punkten den höchsten Stand markierte.
ATX Prime seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der ATX Prime bislang ein Plus von 0.924 Prozent. Vor einem Monat, am 30.09.2025, stand der ATX Prime noch bei 2’317.61 Punkten. Vor drei Monaten, am 30.07.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 2’299.84 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 30.10.2024, wies der ATX Prime einen Stand von 1’767.29 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 28.88 Prozent nach oben. Das ATX Prime-Jahreshoch liegt aktuell bei 2’428.97 Punkten. Bei 1’745.07 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im ATX Prime
Zu den stärksten Einzelwerten im ATX Prime zählen derzeit Andritz (+ 5.32 Prozent auf 65.30 EUR), Wolford (+ 3.51 Prozent auf 3.54 EUR), Raiffeisen (+ 3.45) Prozent auf 31.16 EUR), Verbund (+ 2.99 Prozent auf 67.25 EUR) und Addiko Bank (+ 1.90 Prozent auf 21.40 EUR). Schwächer notieren im ATX Prime hingegen ZUMTOBEL (-3.08 Prozent auf 3.78 EUR), Marinomed Biotech (-2.44 Prozent auf 20.00 EUR), Kapsch TrafficCom (-2.14 Prozent auf 6.40 EUR), Rosenbauer (-1.90 Prozent auf 46.40 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (-1.50 Prozent auf 79.00 EUR).
ATX Prime-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die Aktie im ATX Prime mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Raiffeisen-Aktie. 209’599 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX Prime mit 32.777 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Mitglieder im Fokus
Die Marinomed Biotech-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.82 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten inne. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.23 Prozent bei der OMV-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ZUMTOBEL AG
|
24.11.25 |
Börse Wien: ATX Prime schlussendlich stärker (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime notiert am Montagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX Prime notiert im Minus (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX Prime zeigt sich nachmittags schwächer (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Schwache Performance in Wien: Das macht der ATX Prime am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime zum Start des Montagshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Börse Wien: ATX Prime beendet die Donnerstagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Donnerstagshandel in Wien: ATX Prime liegt nachmittags im Minus (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| ATX Prime | 2’484.71 | 1.03% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Handelsende fester -- US-Börsen legen schliesslich zu -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legten zur Wochenmitte zu. Die US-Börsen verbuchten Gewinne. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


