BioVersys Aktie 21036264 / CH0210362643
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| SPI-Performance im Fokus |
02.10.2025 17:58:36
|
Freundlicher Handel: Letztendlich Gewinne im SPI
Der SPI beendete den Donnerstagshandel im Plus.
Zum Handelsschluss legte der SPI im SIX-Handel um 0.64 Prozent auf 17’117.19 Punkte zu. Die SPI-Mitglieder sind damit 2.130 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0.725 Prozent auf 17’132.30 Punkte an der Kurstafel, nach 17’008.91 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der SPI bei 17’076.67 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 17’142.51 Punkten.
SPI seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche stieg der SPI bereits um 3.24 Prozent. Der SPI wies vor einem Monat, am 02.09.2025, einen Wert von 16’737.89 Punkten auf. Der SPI erreichte vor drei Monaten, am 02.07.2025, den Wert von 16’625.34 Punkten. Der SPI wies vor einem Jahr, am 02.10.2024, einen Wert von 16’170.88 Punkten auf.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 10.30 Prozent zu. 17’386.61 Punkte markierten den Höchststand des SPI im laufenden Jahr. Bei 14’361.69 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Die stärksten Einzelwerte im SPI sind aktuell Newron PharmaceuticalsAz (+ 16.85 Prozent auf 12.76 CHF), SHL Telemedicine (+ 15.00 Prozent auf 1.04 CHF), VAT (+ 9.88 Prozent auf 356.00 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 6.53 Prozent auf 27.74 CHF) und INTERROLL (+ 6.39 Prozent auf 2’580.00 CHF). Die Verlierer im SPI sind derweil Rieter (-31.90 Prozent auf 4.12 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-11.92 Prozent auf 1.33 CHF), Xlife Sciences (-9.09 Prozent auf 19.00 CHF), Evolva (-8.22 Prozent auf 0.92 CHF) und BioVersys (-7.59 Prozent auf 28.00 CHF).
Diese SPI-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Aktuell weist die UBS-Aktie das grösste Handelsvolumen im SPI auf. 4’325’327 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie nimmt im SPI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 231.603 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
Fundamentaldaten der SPI-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3.00 erwartet. Mit 9.88 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Xlife Sciences AG
|
22.10.25 |
Verluste in Zürich: SPI zeigt sich zum Start des Mittwochshandels leichter (finanzen.ch) | |
|
20.10.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI liegt am Montagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
Schwacher Handel: SPI verliert zum Start (finanzen.ch) | |
|
16.10.25 |
Xlife Sciences AG Publishes 2024 ESG Report: Sustainable Value Creation as a Strategic Core (EQS Group) | |
|
16.10.25 |
Xlife Sciences AG veröffentlicht ESG-Bericht 2024: Nachhaltige Wertschöpfung als strategischer Kern (EQS Group) | |
|
10.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI schwächer (finanzen.ch) | |
|
10.10.25 |
SPI-Titel Xlife Sciences-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Xlife Sciences von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
|
10.10.25 |
SPI aktuell: SPI gibt zum Start nach (finanzen.ch) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SPI | 17’348.92 | 0.13% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss schliesslich kaum bewegt -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen präsentieren sich freundlich. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


