Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Ergebnisziel steht 28.09.2022 16:00:00

Für das Schweizer-Franken-Portfolio: Commerzbank muss bei polnischer Tochter weitere Vorsorge treffen - Commerzbank-Aktie in Rot

Für das Schweizer-Franken-Portfolio: Commerzbank muss bei polnischer Tochter weitere Vorsorge treffen - Commerzbank-Aktie in Rot

Eine zusätzliche Risikovorsorge gegen mögliche Kreditausfälle bei der polnischen Tochter mBank geht zu Lasten der Commerzbank.

Das polnische Institut hat im Zusammenhang mit seinem Kredit-Portfolio in Schweizer Franken eine zusätzliche Vorsorge von umgerechnet rund 490 Millionen Euro gebildet. Das operative Ergebnis der Commerzbank wird im dritten Quartal in entsprechender Höhe belastet, wie die Bank am Dienstagabend nach Börsenschluss mitteilte. Dennoch hält Coba-Finanzchefin Bettina Orlopp am Ergebnisziel für 2022 fest. An der Börse ging es für die Commerzbank-Aktie am Mittwoch zuletzt in einem ohnehin schwachen Umfeld für Banken um knapp 5 Prozent nach unten.

Das Management der Commerzbank will unverändert im laufenden Jahr ein Konzernergebnis von mehr als einer Milliarde Euro erreichen, hiess es weiter. Diese Prognose setze aber voraus, dass sich die wirtschaftlichen Auswirkungen der geopolitischen Lage nicht deutlich verschärften und die Unsicherheiten über die Energieversorgung keine signifikante Erhöhung der Risikovorsorge für Kreditausfälle erforderten. Von der Nachrichtenagentur Bloomberg erfasste Analysten rechnen im Schnitt aktuell mit rund 1,1 Milliarden Euro Jahresgewinn für die Commerzbank.

Insgesamt beläuft sich die Vorsorge für die auf Fremdwährungen indexierten Kreditverträge der mBank nun auf rund 1,43 Milliarden Euro, wie die Commerzbank weiter mitteilte. Die mBank kündigte zudem ein neues Vergleichsprogramm an, um mit Kundinnen und Kunden individuelle Vereinbarungen zu treffen.

Bereits im Juli dieses Jahres hatte die Commerzbank hohe Belastungen in dreistelliger Millionenhöhe aus einem neuen Gesetz für die private Immobilienfinanzierung in Polen für das dritte Quartal angekündigt. Es sei mit einer Belastung von 210 bis 290 Millionen Euro zu rechnen, hatte es seinerzeit geheissen. Die neuerliche Ertragsbelastung kommt zu dieser Summe den jetzigen Angaben zufolge noch hinzu. "Mit der zusätzlichen Vorsorge verschafft sich die mBank weiteren Spielraum für Einigungen bei ihrem Schweizer-Franken-Portfolio", erklärte Orlopp.

Trotzdem rechnet die Commerzbank für das dritte Quartal konzernweit mit einem positiven operativen Ergebnis. Eine Trennung der polnischen Tochter hatte Orlopp Anfang August noch abgelehnt. Ein Verkauf sei kein Thema, hiess es damals.

Auf XETRA geht es für die Commerzbank-Aktie zeitweise um 4,13 Prozent abwärts auf 7,24 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones / awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Bocman1973 / Shutterstock.com,Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com,Thomas Lohnes/Getty Images

Nachrichten zu mBank S.A.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu mBank S.A.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 19.86 BB4SOU
Short 12’754.18 13.81 ISSMNU
Short 13’245.63 8.80 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’980.89 18.07.2025 12:53:46
Long 11’477.35 18.49 BXGS2U
Long 11’231.56 13.50 B1SSKU
Long 10’737.31 8.71 B4PSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}