UBS Keyinvest Daily Markets |
09.02.2017 13:00:44
|
Geberit - Nach Kurssprung weiter im Aufwind
Kolumne
![](https://images.finanzen.ch/images/kolumnisten/standard_breit.jpg)
Rückblick: Im August des Vorjahres erreichten die Aktien von Geberit ein neues Allzeithoch bei 434,10 CHF, ehe den Bullen dort etwas die Kräfte schwanden und der Wert in der Folge in eine Korrektur überging.
Ausblick:
Nach dem scharfen Anstieg der Vorwochen sind die
Aktien von Geberit in eine Korrektur übergegangen. Von einem
Ende des Aufwärtstrends ist der Wert jedoch noch weit
entfernt. Die Long-Szenarien: Ein erstes Signal für die Wiederaufnahme
der Kaufwelle wäre jetzt ein Anstieg über die
kleine Hürde bei 427,00 CHF. Darüber könnte der Wert bis
431,40 CHF und das Rekordhoch bei 434,10 CHF haussieren.
Dort dürfte es zu einer weiteren korrektiven Gegenbewegung
kommen. Nach deren Abschluss könnten die Bullen aufgrund der derzeitigen Stärke jedoch den Ausbruch über 434,10 CHF
vollziehen. Oberhalb der Marke läge das nächste charttechnische
Ziel bei 460,00 CHF. Langfristig könnten die Aktien von
Geberit sogar bis 490,00 CHF klettern. Die Short-Szenarien:
Derzeit ist der Wert auf der Unterseite durch die Unterstützung
bei 419,40 CHF abgesichert. Sollte diese Haltemarke allerdings
durchbrochen werden, dürfte sich die derzeitige Korrekturphase
mit einem Rücksetzer bis 413,00 CHF ausdehnen.
An dieser Stelle könnten die Bullen bereits wieder aktiv werden
und die nächste Aufwärtswelle initiieren. Abgaben unter
die 413,00 CHF-Marke wären dagegen kurzfristig bearish zu
werten. In diesem Fall würde ein Verkaufsimpuls bis an den
Bereich um 394,10 CHF belasten.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen im PlusDie asiatischen Märkte verbuchen am Montag Gewinne. Am letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |