Geely Aktie 1812980 / KYG3777B1032
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
06.10.2025 16:29:00
|
Geely Aktie News: Geely am Montagnachmittag Verlust reich

Die Aktie von Geely gehört am Montagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Geely-Aktie musste zuletzt im Frankfurt-Handel abgeben und fiel um 1,3 Prozent auf 2,07 EUR.
Die Geely-Aktie wies um 16:28 Uhr Verluste aus. Im Frankfurt-Handel ging es für das Papier um 1,3 Prozent auf 2,07 EUR abwärts. Hierdurch ist der Anteilsschein einer der Verlustbringer im Hang Seng, der zurzeit bei 27'140 Punkten liegt. Zwischenzeitlich weitete die Geely-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 2,05 EUR aus. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 2,11 EUR. Zuletzt wurden via Frankfurt 122'102 Geely-Aktien umgesetzt.
Der Anteilsschein kletterte am 27.02.2025 auf bis zu 2,35 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Der aktuelle Kurs der Geely-Aktie ist somit 13,29 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 10.10.2024 bei 1,35 EUR. Mit Abgaben von 34,59 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,330 HKD an Geely-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,479 CNY. Geely gewährte am 14.08.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Das EPS wurde auf 0,39 HKD beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Geely 0,97 HKD je Aktie verdient. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 41,41 Prozent auf 83.94 Mrd. HKD. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 59.36 Mrd. HKD erwirtschaftet worden.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q3 2025 dürfte Geely am 13.11.2025 vorlegen.
In der Geely-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 1,56 CNY je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Geely-Aktie
BYD-Aktie im Abwärtssog: Gerüchte um gesenktes Absatzziel belasten den Kurs
Volvo Car-Aktie trotzdem sehr fest: Tiefrote Zahlen bei Volvo Car
Tesla-Aktie tiefer: Deutscher Automarkt - Absatz bei VW, BMW und Mercedes steigt - Tesla schwächelt
Nachrichten zu Geely
10.10.25 |
Geely Aktie News: Geely am Freitagmittag tiefer (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Geely Aktie News: Geely am Montagnachmittag Verlust reich (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Geely Aktie News: Geely gibt am Montagvormittag ab (finanzen.ch) | |
26.05.25 |
Kursrutsch bei Aktien von BYD, Geely und Li Auto: Furcht vor Preiskrieg drückt Kurse (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Geely to take EV unit Zeekr private a year after New York float (Financial Times) | |
07.05.25 |
Geely to take EV unit Zeekr private a year after New York float (Financial Times) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: SMI stabil -- DAX erholt sich zum Wochenstart -- US-Börsen stärker erwartet -- Börsen in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zum Start der neuen Handelswoche stabil. Am deutschen Markt sind Gewinne zu sehen. Die US-Börsen dürften sich am Montag deutlich erholen. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.