Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
27.06.2025 14:00:13

Generalversammlung der Swiss Steel Holding AG stimmt allen Anträgen zu

Swiss Steel Holding AG / Schlagwort(e): Generalversammlung
Generalversammlung der Swiss Steel Holding AG stimmt allen Anträgen zu

27.06.2025 / 14:00 CET/CEST


Emmenbrücke, 27. Juni 2025 – Die Aktionärinnen und Aktionäre der Swiss Steel Holding AG, einem weltweit führenden Unternehmen für Speziallangstahl, haben an der heutigen ordentlichen Generalversammlung in Emmenbrücke sämtliche vom Verwaltungsrat vorgeschlagenen Traktanden und Anträge angenommen. 

Die Generalversammlung genehmigte für das Geschäftsjahr 2024 unter anderem den Lagebericht, die Jahres- und Konzernrechnung, die Verwendung des Bilanzverlustes sowie den Bericht über nichtfinanzielle Belange. Auch der Vergütungsbericht wurde in einer konsultativen Abstimmung gutgeheissen. Den Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung wurde für das vergangene Geschäftsjahr Entlastung erteilt.  

Im Zuge der Veränderungen in der Aktionärsstruktur der Swiss Steel Holding AG kommt es zu einer personellen Veränderung im Verwaltungsrat: David Metzger, bisher Vertreter der nicht mehr beteiligten Liwet AG, stellt sich nicht zur Wiederwahl. An seine Stelle tritt Frank Koch, CEO der Swiss Steel Group. Mit seiner Wahl soll die operative Transformation der Swiss Steel Group künftig noch enger mit der strategischen Ausrichtung verzahnt werden. Wiedergewählt wurden: Martin Lindqvist, Jens Alder, Dr. Alexander Gut, Dr. Karl Haider und Mario Rossi. Martin Lindqvist wurde vom Verwaltungsrat für eine weitere Amtsperiode zum Präsidenten des Verwaltungsrats und Jens Alder zum Vizepräsidenten gewählt. 

Im Rahmen der Dekotierung am 5. Juni 2025 hat die Generalversammlung umfassende Änderungen der Statuten der Swiss Steel Holding AG genehmigt. Ziel der Änderungen ist es, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und die Gesellschaft an die neuen regulatorischen Anforderungen anzupassen. 

Für weitere Informationen:
 
Für Medienanfragen:
Anina Berger, anina.berger@swisssteelgroup.com, +41 (0)41 581 4121
 
Für Analysten- / Investorenanfragen:
Burkhard Wagner, burkhard.wagner@swisssteelgroup.com, +41 (0)41 581 4180
Medienmitteilung (PDF)

Über Swiss Steel Group
Swiss Steel Group mit Hauptsitz in Emmenbrücke (Schweiz) ist einer der weltweit führenden Hersteller von Speziallangstahlprodukten. Dank der ausschliesslichen Verwendung von Stahlschrott in Elektrolichtbogenöfen ist die Gruppe eines der relevantesten Unternehmen in Europa im Bereich der Kreislaufwirtschaft und gehört zu den Marktführern im Bereich nachhaltig produzierter Stahl – Green Steel. Swiss Steel Group verfügt über eigene Produktions- und Vertriebsunternehmen in über 25 Ländern und bietet durch ihre starke lokale Präsenz eine breite Palette individueller Lösungen in den Bereichen Baustahl, Edelstahl und Werkzeugstahl an. Die Swiss Steel Group ist an der SIX Swiss Exchange kotiert und erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 2,5 Milliarden EUR mit etwa 7’500 Mitarbeitendenn.



Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Swiss Steel Holding AG
Werkstrasse 7
6020 Emmenbrücke
Schweiz
Telefon: +41 41 581 41 23
E-Mail: a.beeler@swisssteelgroup.com
Internet: www.swisssteel-group.com
ISIN: CH1351577726
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2161882

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2161882  27.06.2025 CET/CEST

Analysen zu Swiss Steel Holding AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co

inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’510.19 19.38 BKISYU
Short 12’757.41 13.81 UEJS6U
Short 13’231.22 8.90 B7ZS2U
SMI-Kurs: 11’998.32 03.07.2025 10:56:39
Long 11’517.72 19.70 BAES3U
Long 11’215.40 13.21 B1SSKU
Long 10’779.34 8.97 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Raiffeisen am 02.07.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}