Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Milliarden-IPO |
12.03.2024 08:56:00
|
Geplanter Börsengang der Reddit-Aktie: Preisspanne veröffentlicht

Der Börsengang der Online-Plattform Reddit steht offenbar kurz bevor. Dabei will das Unternehmen kleckern statt klotzen, wie ein Blick auf die angestrebte Marktkapitalisierung zeigt.
• 22 Millionen Aktien sollen ausgegeben werden
• Unternehmensbewertung bis zu 6,4 Milliarden Dollar
Reddit strebt aufs Börsenparkett und will in diesem Zusammenhang ungewöhnliche Wege gehen. Bereits die Entscheidung gegen die Techbörse NASDAQ hatte Beobachter überrascht. Darüber hinaus will Reddit einen Teil der Aktien für Community-Mitglieder reservieren.
Milliardenbewertung angestrebt
Wie am Montag bekannt wurde, strebt Reddit zum IPO eine Bewertung von rund 6,4 Milliarden US-Dollar an, das geht aus einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC hervor. 2021, als Reddit im Rahmen einer Finanzierungsrunde noch 1,3 Milliarden US-Dollar einsammeln konnte, war das Unternehmen noch mit rund zehn Milliarden Dollar bewertet worden.
22 Millionen Aktien sollen auf den Markt geworfen werden, wobei Reddit eine Preisspanne zwischen 31 und 34 US-Dollar je Anteilsschein vorsieht. 15,3 Millionen Anteilsscheine sind Aktien der Klasse A, die ausgegeben werden, weitere 6,7 Millionen Aktien stammen aus dem Besitz von bereits bestehenden Anteilseignern. Damit könnte das Reddit-IPO 748 Millionen US-Dollar in die Konzernkassen spülen.
Darüber hinaus wurden 1,76 Millionen Anteilsscheine für Reddit-Nutzer zurückgelegt, die sich im Rahmen des IPO an Reddit beteiligen wollen. Diese Redditors, die Aktionäre aus dem Userpool von Reddit, sind nicht an Sperrfristen gebunden und können ihre Anteilsscheine direkt nach dem Börsengang veräußern. Dies könnte zu Schwankungen des Aktienpreises direkt nach dem Börsenlisting führen, warnte Reddit bereits vorab.
Als Banken, die den Börsengang begleiten, wurden Morgan Stanley, Goldman Sachs, JPMorgan und Bank of America Securities benannt. Nach dem Börsenlisting soll die Reddit-Aktie unter dem Symbol "RDDT" handelbar sein.
Erster Tech-Gigant-IPO 2024
Der Börsengang von Reddit ist das erste große IPO eines Techriesen an der US-Börse. Erstmals seit dem IPO von Pinterest im Jahr 2019 wagt sich wieder ein soziales Netzwerk aufs Börsenparkett.
Bei Reddit können Nutzer Online-Gruppen gemäss ihren Interessen beitreten. Im vergangenen Quartal hatte die Plattform im Schnitt 73,1 Millionen Nutzer täglich. Etwa die Hälfte davon kam aus den USA. Reddit steigerte den Umsatz im vergangenen Jahr von 666,7 Millionen auf 804 Millionen Dollar. Der Verlust sank von 158,6 Millionen Dollar auf 90,8 Millionen.
Reddit hatte 2021 weltweit Berühmtheit erlangt, als eine Gruppe von Kleinanlegern in einem Subforum von Reddit, das sich "wallstreetbets" nannte, den Kauf von damals stark geshorteten GameStop-Aktien verabredeten, um einen Shortsqueeze zu erzwingen. In diesem Zusammenhang wurde auch der Begriff "Meme"-Aktie geprägt, der später auch auf AMC oder BlackBerry Anwendung fand.
Redaktion finanzen.ch mit Material von awp
Weitere Links:
Nachrichten zu GameStop Corp
12.06.25 |
GameStop-Aktie unter Druck: Finanzieren Wandelanleihen erneut Bitcoin-Käufe? (finanzen.ch) | |
11.06.25 |
GameStop-Aktie verliert: Gewinn über den Erwartungen - Umsatz tiefer (finanzen.ch) | |
10.06.25 |
Ausblick: GameStop präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
26.05.25 |
GameStop-Aktie im Aufwind - Gerüchte um Bitcoin-Reserven (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Renditefallen: Diese Verhaltensmuster kosten Anleger richtig viel Geld (finanzen.ch) | |
26.03.25 |
GameStop setzt auf Bitcoin - GameStop-Aktie steigt deutlich (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
GameStop-Aktie im Aufwind - Verkauf internationaler Geschäfte angekündigt (finanzen.ch) |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Schwung auf: SMI beendet Handel tiefer -- DAX sackt letztlich ab -- US-Börsen schließen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Börsen in Asien schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind waren sich uneinig. Die Börsen in Asien zeigten sich am Dienstag unentschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |