Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Unter Druck 12.06.2025 17:12:00

GameStop-Aktie unter Druck: Finanzieren Wandelanleihen erneut Bitcoin-Käufe?

GameStop-Aktie unter Druck: Finanzieren Wandelanleihen erneut Bitcoin-Käufe?

Der Spieleeinzelhändler GameStop hat jüngst gemischte Zahlen vorgelegt und konnte Anleger damit nicht überzeugen. Dass das Unternehmen weitere Wandelanleiehen - womöglich für BTC-Käufe - ausgibt, schickt die Aktie noch tiefer abwärts.

• GameStop mit gemischten Zahlen
• Ausgabe von Wandelanleihen - weitere BTC-Käufe?
• GameStop-Aktie unter Druck

Am Dienstagabend legte der Videospiele-Händler GameStop nachbörslich seine Kennzahlen für das erste Quartal 2025 vor. Diese fielen gemischt aus. Während der Gewinn je Aktie mit 0,09 US-Dollar höher als von Analysten erwartet ausfiel, enttäuschte der Umsatz von 750 Millionen US-Dollar die Vorabschätzungen von 881,8 Millionen US-Dollar. Die GameStop-Aktie fiel daraufhin am Mittwoch letztlich 5,41 Prozent auf 28,52 US-Dollar zurück.

Neue Wandelanleihen

Wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab, sei geplant 1,75 Milliarden US-Dollar an Wandelanleihen auszugeben. Das Angebot richtet sich ausschliesslich an qualifizierte institutionelle Käufer und beinhaltet eine Option, die es Käufern innerhalb von zwei Wochen nach der Erstemission ermöglicht, weitere Anleihen im Wert von 250 Millionen US-Dollar zu erwerben. Die Fälligkeit der Anleihen beläuft sich auf Juni 2032, wenn sie nicht zuvor umgewandelt oder zurückgekauft werden.

Weitere Bitcoin-Käufe geplant?

Wie es in der Pressemitteilung heisst, würden die Nettoerlöse für allgemeine Unternehmenszwecke genutzt, "einschliesslich Investitionen in Übereinstimmung mit der Investitionspolitik von GameStop und potenziellen Übernahmen." Aus einer Pressemitteilung GameStops vom März 2025 geht hervor, dass diese Investmentstrategie ebenso das Erwerben von Bitcoin als Reserve-Asset beinhaltet. Schon damals hatte das Unternehmen Wandelanleihen ausgegeben, um zwischen dem 3. Mai und 10. Juni mit den Erlösen 4.710 BTC im Wert von rund 500 Millionen US-Dollar zu erwerben.

Dies lässt darauf schliessen, dass auch die neuen Wandelanleihen dafür verwendet werden könnten, um weitere Bitcoin-Käufe zu tätigen, auch wenn es diesbezüglich bisher keine offizielle Bestätigung gibt.

So bewegt sich die GameStop-Aktie

Anleger schätzen die neue Schuldenaufnahme GameStops offenbar nicht: Die GameStop-Aktie verliert im NYSE-Handel zeitweise 19,44 Prozent auf 23,00 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com,JIM WATSON/AFP via Getty Images

Analysen zu GameStop Corp

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’502.81 19.04 BKISYU
Short 12’731.92 13.87 U80SSU
Short 13’223.41 8.82 BK6SXU
SMI-Kurs: 12’006.86 09.07.2025 17:30:41
Long 11’467.44 18.75 BH2SIU
Long 11’221.87 13.56 BEFSQU
Long 10’728.04 8.73 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 111’907.4925 2’941.4075
2.70
BTC/EUR 95’494.8039 2’542.4838
2.74
BTC/CHF 88’924.0436 2’185.4055
2.52
BTC/JPY 16’374’863.8411 371’287.3532
2.32
BTC/GBP 82’313.8918 2’101.5594
2.62

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}