Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nur für China-Produktion |
04.09.2019 19:57:00
|
Gerücht bestätigt: Tesla erhält Batterien von LG Chem

Was zunächst als Gerücht kursierte, wurde nun bestätigt: Der US-amerikanische Elektroautobauer Tesla wird Batterien von LG Chem kaufen - doch nur für den Produktionsstandort China. Was das für Tesla bedeutet.
• Einsatz wohl in zwei Modellen
• Deal wichtiger Schritt für Tesla
US-Elektroautobauer Tesla hat für seine Produktion in Shanghai einen Deal mit LG Chem gelandet: Tesla kauft Batterien von LG für seine E-Autos. So kann sich der Hersteller auf die Expansion in China konzentrieren.
Neuer Batterie-Partner
Bislang kooperierte Tesla nur mit Panasonic, um Batterien zu beziehen. Dementsprechend sei der neue Batterie-Partner als großer Schritt zu werten, schreibt electrive.com. LG Chem habe, wie Reuters eine Quelle wiedergibt, bereits zugestimmt die Herzstücke der E-Autos zu liefern. Bloomberg berichtete, dass die LG-Batterien im Model 3 und im Model Y zum Einsatz kommen sollen. Für diesen Zweck werde LG "eine andere Art von Autobatterie" bauen, um den Anforderungen der Tesla-Fahrzeuge zu entsprechen - sogenannte Typ 21700 Batterien sollen zum Einsatz kommen, diese hätten mehr Kapazität als ältere Modelle. Bislang fertigt das Chemieunternehmen hauptsächlich flache Beutelzellen - Tesla verwendet allerdings eine zylinderförmige Version. Weitere Details zu der Kooperation seien bislang zwar nicht bekannt, klar ist aber, diese Zusammenarbeit wird sich auf die Gigafactory 3, den neuen Produktionsstandort in China, beschränken.
Essenziell für Tesla: Batterieversorgung
Außerdem habe Tesla weitere Ambitionen, neue Batterie-Partner zu finden und sei auch mit Contemporary Amperex Technology im Gespräch gewesen, verlautet Bloomberg. Die Sicherung der Batterieversorgung stellt sich als wichtiger Bestandteil der Expansionsvorhaben dar, in deren Rahmen der wichtige, chinesische E-Automarkt erschlossen werden soll.
Da der in Shanghai verorteten Gigafactory 3 vergangene Woche nun auch die Genehmigung für den Produktionsstart erteilt wurde, kann der Startschuss für die E-Euro-Produktion ab Ende des Jahres fallen. Dies dürfte auch allmählich drängen - erst kürzlich musste der US-Autobauer die Preise für seine Autos in China erhöhen. Werden einige Modelle zukünftig bereits in China produziert, dürften die E-Autos auf dem dortigen Markt preislich gesehen wieder attraktiver werden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Panasonic Corp.
15.07.25 |
Erste Schätzungen: Panasonic präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
14.05.25 |
Tesla supplier Panasonic pressed to step up deliveries of US-made batteries (Financial Times) | |
12.05.25 |
Panasonic-Aktie verliert: Panasonic plant Streichung von 10'000 Arbeitsplätzen (AWP) | |
09.05.25 |
Panasonic will 10.000 Stellen streichen (Spiegel Online) | |
08.05.25 |
Ausblick: Panasonic zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
24.04.25 |
Erste Schätzungen: Panasonic verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
03.02.25 |
Ausblick: Panasonic veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
20.01.25 |
Erste Schätzungen: Panasonic präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu Panasonic Corp ADR Cert. Deposito Arg. Repr. 0.5 ADRs
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: SMI letztlich freundlich -- DAX schlussendlich knapp über 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost beenden Handel leichterZur Wochenmitte legte der heimische Aktienmarkt etwas zu. Am deutschen Markt verloren Anleger etwas den Mut. An der Wall Street geht es am Mittwoch ruhig zu. Daneben bewegten sich die asiatischen Indizes letztendlich nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |