Experten-Kolumne |
11.01.2018 14:14:28
|
Gewinne sichern, Chancen nutzen
Kolumne

Alles deutet darauf hin, dass das überdurchschnittliche und breit angelegte globale Wirtschaftswachstum auch dieses Jahr andauern dürfte.
Und Risiken lauern durchaus: Etwa die US-Fiskalreform, die konjunkturell betrachtet zur falschen Zeit kommt, Überhitzungsgefahren mit sich bringt und den fiskalpolitischen Spielraum bei der nächsten Rezession einschränkt. Im Zusammenhang mit den Steuersenkungen könnten auch die Lohn- und Preissteigerungen überschiessen, was unerwartet starke Zinserhöhungen insbesondere durch die US-Notenbank zur Folge hätte. Ohnehin ist bereits der geplante, allmähliche Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik ein riskantes Unternehmen, da Volkswirtschaften und Anlagemärkte von den niedrigen kurzfristigen Zinsen und den künstlich komprimierten Laufzeitprämien abhängig geworden sind.
Angesichts dieser Risiken und der hohen Ausgangsbewertungen sollten Anleger bei der Gesamtpositionierung ihrer Portfolios vorsichtig bleiben. Statt starker Konzentrationen scheint es empfehlenswert, verschiedene diversifizierte Ertragsquellen zu nutzen. Flexibilität und Liquidität können sich auch als grosser Vorteil erweisen, um kommende Marktkorrekturen zum Einstieg in interessante und attraktiv bewertete Anlagegelegenheiten zu nutzen. Mit einer Mischung aus eher kurzlaufenden qualitativ hochwertigen Euro-Anleihen, besicherten Anleihen, unter anderem auch US-Hypothekenanleihen (MBS), und einem etwas erhöhter Cash-Bestand sollten Anleger gut vorbereitet sein.
Von Andrew Bosomworth, Leiter PIMCO-Portfoliomanagement in Deutschland
Andrew Bosomworth: Managing Director, Leiter des deutschen Portfoliomanagements bei PIMCO in München
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
13.07.21 | EZB: Neues Inflationsziel, alte Instrumente | |
14.07.20 | Berlin macht auf grün | |
11.05.20 | Interessante Zinsaufschläge | |
17.04.20 | Vom Einbruch zur Erholung | |
09.03.20 | Mit letztem Einsatz | |
13.02.20 | Die Angst vor Minuszinsen | |
23.01.20 | Optimistischer für die Konjunktur, vorsichtiger für die Märkte | |
10.12.19 | Lagardes Premiere an der EZB-Spitze | |
15.07.19 | Fiskalpolitik ist die neue Geldpolitik | |
19.06.19 | Störfaktoren werfen ihren Schatten voraus |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- US-Börsen schlussendlich im Minus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |