Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Glarner Kantonalbank Aktie 18939665 / CH0189396655

15.08.2025 07:00:21

Glarner Kantonalbank mit Halbjahresgewinn von 9,4 Mio. Franken

Glarner Kantonalbank AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Glarner Kantonalbank mit Halbjahresgewinn von 9,4 Mio. Franken

15.08.2025 / 07:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR (SIX) und gemäss Art. 16 KR (BX)
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Ad-hoc-Mitteilung
Gemäss Art. 53 KR

Glarus, 15. August 2025 – Die Glarner Kantonalbank schliesst das erste Halbjahr mit einem Gewinn von 9,4 Mio. Franken ab. Erfreulich ist die positive Entwicklung im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft wie auch das Ergebnis aus dem Handelsgeschäft. Das rückläufige Zinsergebnis wurde stark geprägt von den Zinssenkungen der Schweizerischen Nationalbank (SNB).

Die Glarner Kantonalbank blickt auf ein solides erstes Halbjahr 2025 zurück. Der Betriebsertrag liegt mit 47,3 Mio. Franken (-4,9 %) zwar unter dem Vorjahreswert; gleichzeitig konnten aber auch die Kosten gesenkt werden. Sven Wiederkehr, CEO der Glarner Kantonalbank, ordnet das Halbjahresergebnis wie folgt ein: «Die raschen Leitzinssenkungen der SNB, hohe Aufpreise am Refinanzierungsmarkt und die globalen Unsicherheiten führten zu anspruchsvollen Bedingungen für die Gesamtbranche. Diesen Entwicklungen konnte sich die GLKB, insbesondere im zentralen Zinsengeschäft, nicht entziehen. In den weiteren wesentlichen Geschäftsfeldern konnten wir hingegen zulegen.»

Solides operatives Ergebnis
Das Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft hat sich mit einem Ergebnis von 8,9 Mio. Franken (+5,7 %) gut entwickelt. Grund für das Wachstum waren höhere Kundenaktivitäten im Anlagegeschäft und bei bitubi – das widerspiegelt das grosse Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden. Im Handelsgeschäft kann die Glarner Kantonalbank einen Ertrag von 5,6 Mio. Franken verzeichnen, was einer Zunahme von 50,9 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode entspricht. Dieser Erfolg steht im Zusammenhang mit dem Zinsengeschäft: Während die Erträge aus Devisenswaps dem Handelsergebnis zugeordnet werden, belasten die Aufwände das Zinsergebnis.

Im Zinsengeschäft resultiert ein Bruttoerfolg von 29,5 Mio. Franken (-13,7 %). Sowohl der Zins- und Diskontertrag als auch der Zinsaufwand liegen tiefer als im Vorjahreszeitraum. Der grosse Zinsschritt der SNB von -0,5 Prozent im Dezember 2024 machte sich insbesondere im Ergebnis des ersten Quartals bemerkbar.

Kostenmassnahmen greifen
Beim Geschäftsaufwand erzielt die Bank eine Abnahme von 1,4 Prozent, was auf das grosse Kostenbewusstsein im Rahmen der Strategie Fokus26 zurückzuführen ist. Dabei liegt der Personalaufwand 1,7 Prozent und der Sachaufwand rund 1,0 Prozent unter Vorjahresniveau. Unterstützend wirkt dabei die rückläufige Abgrenzung für die Abgeltung der Staatsgarantie; während sich Aufwände für das ESAF 2025 und Investitionen in die IT-Sicherheit auf die Kostenseite auswirken. Als Einmaleffekt schlägt ein Abschreibungsbedarf im Zusammenhang mit einer Beteiligung (Bench 3a) zu Buche.

Insgesamt resultiert im ersten Halbjahr ein Geschäftserfolg von 11,3 Mio. Franken (-20,9 %) und ein Gewinn von 9,4 Mio. Franken (-22,1 %).

Bilanzsumme mit leichtem Wachstum
Die Bilanzsumme der Glarner Kantonalbank wächst um 48,7 Mio. Franken und beträgt zum Ende des ersten Halbjahrs 9,1 Mrd. Franken. Mit flüssigen Mitteln von 1,6 Milliarden Franken verfügt die Glarner Kantonalbank weiterhin über eine ausgezeichnete Liquidität. Die Gesamtkapitalquote hat sich leicht erhöht und beträgt gute 18,7 Prozent.

Ausführlichere Informationen zum Halbjahresabschluss sind unter glkb.ch/finanzberichte zu finden.

Kontakt:
Shana Spichtig
PR- & Kommunikationsverantwortliche
Glarner Kantonalbank
8750 Glarus
Telefon: +41 (0)55 646 72 75
E-Mail: shana.spichtig@glkb.ch



Ende der Adhoc-Mitteilung
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Glarner Kantonalbank AG
Hauptstrasse 21
8750 Glarus
Schweiz
Telefon: 0844 773 773
E-Mail: shana.spichtig@glkb.ch
ISIN: CH0189396655
Börsen: BX Berne eXchange; SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2184356

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2184356  15.08.2025 CET/CEST

Analysen zu Glarner Kantonalbank

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’829.79 18.94 S2S3KU
Short 13’071.04 13.83 BDKS2U
Short 13’545.83 8.98 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’280.16 09.09.2025 11:18:54
Long 11’796.20 19.85 S69BTU
Long 11’535.93 13.91 BXGS2U
Long 11’024.59 8.85 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}