Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
30.04.2025 09:42:37
|
Glencore fördert im ersten Quartal weniger Energiekohle und Kupfer
Baar (awp) - Glencore hat im ersten Quartal 2025 mehrheitlich tiefere Fördermengen verzeichnet. Das Zuger Unternehmen förderte weniger Kupfer, Kraftwerkkohle, Nickel, Gold und Silber, aber deutlich mehr Kobalt und Kokskohle als im Vorjahr. Mit Blick auf den operativen Gewinn aus dem Handelsgeschäft zeigt sich der Rohstoffkonzern für das Gesamtjahr verhalten zuversichtlich.
Von Januar bis März förderte Glencore 167'900 Tonnen Kupfer, wie aus dem am Dienstag publizierten Produktionsbericht hervorgeht. Das sind 30 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Bei der Energiekohle waren es 23,4 Millionen Tonnen (-7%). Bei der für die Stahlproduktion wichtigen Kokskohle waren es dagegen mit 8,3 Millionen Tonnen fast sechs Mal mehr als im Vorjahr.
Weniger Gold und Silber
Von dem für Batterien wichtige Kobalt förderte der Bergbaukonzern derweil 9500 Tonnen, was einem Anstieg von 44 Prozent entspricht. Auch beim Zink lag die Produktion mit 213'600 Tonnen höher (+4%), genauso beim Blei mit 4990 Tonnen (+14%).
Bei Nickel verzeichnete Glencore wiederum einen Rückgang (-12% auf 18'800 Tonnen). Auch bei den Edelmetallen Gold (-28% auf 145'000 Unzen) und Silber (-6% auf 4,23 Mio Unzen) waren die Fördermengen rückläufig. Auch beim Ferrochrom waren es mit 277'000 Tonnen weniger als im Vorjahr (-7%)
Prognosen für Produktion bestätigt - Ausnahme Kraftwerkkohle
Die Produktionsziele für 2025 hat Glencore bestätigt, mit Ausnahme der Kraftwerkkohle. Deren Prognose wurde um rund 5 Prozent gesenkt. Grund dafür sei eine bewusste Entscheidung zur Senkung der Volumina in der kolumbianischen Cerrejón-Mine zur Unterstützung einer Marktstabilisierung, heisst es.
Die Kupferproduktion soll sich nach dem Rückgang im ersten Quartal laut Glencore in der zweiten Jahreshälfte deutlich erholen. Der Konzern erwartet, dass rund 58 Prozent der Jahresmenge in der zweiten Jahreshälfte anfallen werden.
Für das Handelsgeschäft rechnet der Zuger Konzern im laufenden Jahr mit einem bereinigten EBIT im mittleren Bereich der langfristigen Zielspanne von 2,2 bis 3,2 Milliarden US-Dollar. Trotz eines insgesamt soliden Jahresstarts bleibe das Marktumfeld laut Unternehmen von hoher Unsicherheit und wirtschaftlicher Abkühlung geprägt, heisst es.
Unsicherheit wegen US-Zöllen
Seit Quartalsende hätten sich die Finanz- und Rohstoffmärkte sehr volatil gezeigt, vor allem im Zuge neuer US-Zollankündigungen. In diesem Umfeld habe das Risikomanagement Priorität, da man stark in komplexe Lieferketten in den USA, China, Europa und Kanada eingebunden sei, teilte Glencore weiter mit.
Bisher seien die globalen Handelsströme dem Zuger Konzern zufolge aber kaum beeinträchtigt. Angesichts laufender und geplanter Zölle sei aber mit regionalen Verschiebungen im physischen Rohstoffhandel zu rechnen - was auch Chancen für das Handelsgeschäft eröffnen könne.
jl/rw
Nachrichten zu Glencore plc
09:29 |
Glencore Aktie News: Glencore am Donnerstagvormittag schwächer (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Schwacher Handel: FTSE 100 verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Glencore Aktie News: Glencore am Mittwochnachmittag mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Glencore Aktie News: Glencore gewinnt am Mittag an Boden (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Schwacher Wochentag in London: FTSE 100 notiert mittags im Minus (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 am Mittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 beginnt Handel im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Glencore plc
01.05.25 | Glencore Overweight | Barclays Capital | |
01.05.25 | Glencore Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.05.25 | Glencore Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.04.25 | Glencore Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.25 | Glencore Outperform | RBC Capital Markets |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinsentscheid: SMI schwächelt -- DAX stärker -- Asiens Börsen freundlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich etwas tiefer. Der deutsche Aktienmarkt legt am Donnerstag zu. An den Aktienmärkten in Fernost geht es am Mittwoch aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |