Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
19.06.2025 06:55:15
|
Graubündner Kantonalbank: Haftungsrisiko für den Kanton Graubünden bleibt sehr gering
Graubündner Kantonalbank / Schlagwort(e): Sonstiges Medienmitteilung vom 19. Juni 2025 (Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR) Experten haben eine Risiko- und Haftungsbeurteilung im Zusammenhang mit der Staatsgarantie für die Graubündner Kantonalbank (GKB) vorgenommen. Laut dem «Risiko- und Haftungsbericht 2025» von Ernst & Young AG (EY) wird ein Haftungsfall für den Kanton Graubünden unter den getroffenen Annahmen weiterhin als sehr unwahrscheinlich eingestuft. Der Bericht ist die erste Etappe der Auslegeordnung zur GKB, welche die Regierung im Jahr 2024 in Auftrag gegeben hat. Die GKB hat seit dem letzten Risiko- und Haftungsbericht im Jahr 2021 ihren Wachstumskurs mit einer Bilanzsumme von 35 Milliarden Franken (+12 %) fortgesetzt. Haupttreiber ist das Kreditwachstum, insbesondere im Bereich der Hypothekarforderungen. Die anrechenbaren Eigenmittel stiegen auf rund 2,8 Milliarden Franken (+8 %). Die Geschäftstätigkeit der GKB verteilt sich auf verschiedene Ertragskomponenten (Zinsgeschäft, Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft) sowie auf interkantonale und ausserkantonale Märkte. Durch diese ausgewogene Verteilung wird die Risikodiversifikation laut dem Risiko- und Haftungsbericht 2025 gestärkt und die Stabilität sowie die Ertragskraft der Bank erhöht. Eine gefestigte Risikosubstanz sichert nachhaltige Stabilität Die GKB hält unterschiedlichen Stressszenarien stand Liquiditätsdispositiv der Schweizerischen Nationalbank (SNB) für Notfälle Den Risiko- und Haftungsbericht 2025 hat EY als gesetzliche Prüfgesellschaft der GKB verfasst. Der Bericht ist die erste Etappe der Auslegeordnung zur GKB, welche die Regierung im Jahr 2024 in Auftrag gegeben hat. Die Ergebnisse fliessen in die weiteren Arbeiten zur Auslegeordnung ein. Auskunftsperson: Graubündner Kantonalbank. Ende der Adhoc-Mitteilung |
2157504 19.06.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Graubuendner Kantonalbank
Analysen zu Graubuendner Kantonalbank
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI knackt 12'000-Punkte-Marke -- DAX verliert an Schwung -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende - Nikkei schwächelteAm Freitag zeigt sich der heimische Aktienmarkt fester, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verliert. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |