Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Erneutes Milliardengeschenk 08.11.2024 23:11:00

Grosszügiger Philanthrop: Diesen Betrag hat Berkshire Hathaway-Chef Warren Buffett bereits gespendet

Grosszügiger Philanthrop: Diesen Betrag hat Berkshire Hathaway-Chef Warren Buffett bereits gespendet

Starinvestor Warren Buffett hat sich verpflichtet, einen Grossteil seines Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden. Ein Blick auf die aktuelle Gesamtspendensumme des Berkshire-Chefs zeigt, dass er Worten Taten folgen lässt.

• Buffett macht milliardenschweres Sommergeschenk
• Bill & Melinda Gates-Stiftung erneut Hauptprofiteur
• Buffett grösster Philanthrop aller Zeiten

"Die Gesellschaft hat eine Verwendung für mein Geld. Ich habe keine", erklärte Starinvestor Warren Buffett, Chef der Investmentholding Berkshire Hathaway und mehrfacher Milliardär, 2021 in einem Statement. "Über viele Jahrzehnte habe ich eine fast unfassbare Summe angehäuft, einfach indem ich das tue, was ich gerne tue. Ich habe kein Opfer gebracht, meine Familie auch nicht. Zinseszinsen, eine lange Ausrichtung, wunderbare Mitarbeiter und unser unglaubliches Land haben einfach ihre Magie entfaltet". So erklärte Buffett seine Motivation, einen Grossteil seines Vermögens wohltätigen Zwecken zur Verfügung zu stellen.

Dass er dieses Versprechen, das er mit der Gründung von Giving Pledge, einer philantropischen Kampagne, die er gemeinsam mit seinem Freund und Microsoft-Gründer Bill Gates 2010 an den Start gebracht hatte, öffentlichkeitswirksam propagiert, auch in die Tat umsetzt, beweist Buffett seit mehreren Jahren eindrucksvoll. Insgesamt 99 Prozent seines Vermögens, das sich vorrangig aus Anteilsscheinen von Berkshire Hathaway zusammensetzt, sollen an wohltätige Stiftungen gehen, so das Versprechen des Anlageguru. In den vergangenen Jahren hat Buffett deshalb bereits einen beträchtlichen Teil seiner Berkshire-Aktien gespendet.

Neue Milliardenspende im Juni 2024

Auch im Jahr 2024 hält der Philanthrop an diesem Vorgehen fest und hat als Teil seiner jährlichen Spendenaktion im Sommer weitere Berkshire Hathaway-Aktien im Gesamtwert von 5,3 Milliarden US-Dollar gespendet. Den 19. Sommer in Folge gingen Anteile an der Investmentholding an wohltätige Stiftungen.

Der grösste Profiteur der Spende war einmal mehr die Bill & Melinda Gates-Stiftung, die seit 2006 in jedem Jahr von Buffett bedacht wird. Aktien im Wert von über vier Milliarden US-Dollar vermachte der Investor der Wohltätigkeitsorganisation, die Bill Gates gemeinsam mit seiner Ex-Frau gegründet hat. Ein weiteres Aktienpaket in Höhe von 400 Millionen US-Dollar ging an die Stiftung seiner verstorbenen Frau, die Susan Thompson Buffett Foundation. Wohltätigkeitsorganisationen von Buffetts Kindern, die Sherwood Foundation, die Howard G. Buffett Foundation und die NoVo-Stiftung, wurden mit Aktien im Wert von jeweils 285 Millionen US-Dollar bedacht.

Grösster Philanthrop aller Zeiten

Die Milliardenspende im Sommer untermauert Buffetts Ruf als grösster Philanthrop aller Zeiten. Forbes zufolge beläuft sich die Gesamtsumme, die Warren Buffett allein bis Juni 2024 gespendet hat, auf über 56 Milliarden US-Dollar. Den Grossteil davon hat die Gates Foundation mit 43 Milliarden Dollar erhalten.

Durch die neue Milliardenspende im Juni 2024 sackte Buffett, der zuvor auf Rang 8 der reichsten Menschen der Welt war, vorübergehend auf Rang 10 unter den Superreichen ab. Eigenem Bekunden nach besitzt der 94-Jährige aber immer noch rund 14 Prozent der Berkshire-Aktien. Inzwischen konnte Buffett in der Realtime-Milliardärs-Rangliste von Forbes bereits wieder auf den siebten Platz klettern (Stand 05.11.2024).

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: J. Kempin/Getty Images,Photo by Alex Wong/Getty Images,Paul Morigi/Getty Images for Fortune/Time Inc,Daniel Zuchnik/WireImage

Analysen zu Berkshire Hathaway Inc. A

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’432.72 19.40 S2S3KU
Short 13’716.95 13.58 UBSP6U
Short 14’203.56 8.96 BSNS9U
SMI-Kurs: 12’948.60 21.02.2025 17:31:45
Long 12’340.00 19.75
Long 12’060.00 13.89
Long 11’568.85 8.93 B2ZSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten