Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Coca-Cola Aktie 919390 / US1912161007

Analysten-Liebling? 04.07.2025 20:32:00

Gut für die Coca-Cola-Aktie: Analysten sehen Coca-Cola weiter auf Wachstumskurs

Gut für die Coca-Cola-Aktie: Analysten sehen Coca-Cola weiter auf Wachstumskurs

Die Coca-Cola Company wird von Analysten weiterhin hoch bewertet, da ihre einzigartige Preissetzungsmacht und strategische Expansion in neuen Märkten das Potenzial für langfristiges Wachstum bergen. Besonders die Marke Fairlife könnte dabei zum Wachstumsmotor werden.

• Morgan Stanley bestätigt "Buy"-Rating und Kursziel von 81 US-Dollar
• Starke Preissetzungsmacht und effektives Marketing als Wachstumstreiber
• Fairlife-Expansion soll das Gesamtwachstum von Coca-Cola ankurbeln

Coca-Cola-Aktie überzeugt Analysten: Preissetzungsmacht und Expansion treiben Wachstum an

Die Coca-Cola Company, ein globaler Gigant im Bereich nicht-alkoholischer Getränke, wird von Analysten weiterhin als eine der besten Konsumgüteraktien bewertet. Die jüngste Einschätzung von Morgan Stanley unterstreicht das Vertrauen in das Unternehmen, dessen Preissetzungsmacht und strategische Marktpositionierung als Schlüssel für nachhaltiges Wachstum gelten.

Preissetzungsmacht als Motor für langfristiges Wachstum

Am 27. Juni bestätigte Morgan Stanley-Analyst Dara Mohsenian sein "Buy"-Rating für die Coca-Cola Company und setzte ein Kursziel von 81 US-Dollar, wie Insider Monkey berichtet. Ein Hauptgrund für diese optimistische Bewertung ist Coca-Colas herausragende Preissetzungsmacht. Diese Fähigkeit, Preise auch in einem inflationären Umfeld anzuheben, ohne signifikante Absatzeinbussen zu erleiden, wird durch effektives Marketing und eine starke operative Umsetzung untermauert.

Im Vergleich zu Wettbewerbern wird erwartet, dass diese Preismacht ein höheres langfristiges organisches Umsatzwachstum ermöglicht, insbesondere in Schwellenregionen, in denen Coca-Cola bereits fest etabliert ist. Diese positive Einschätzung wird zusätzlich durch das historische Volumenwachstum des Unternehmens und das strategische Engagement für ein ausgewogenes Verhältnis von Volumen und Preisgestaltung in verschiedenen geografischen Märkten gestützt.

Fairlife-Expansion als zukünftiger Wachstumstreiber

Ein weiterer wichtiger Faktor für zukünftiges Wachstum ist laut Mohsenian die geplante Expansion der Marke Fairlife. Fairlife, ein Premium-Milchgetränk, ist laut Insider Monkey bestens positioniert, um das Produktportfolio zu erweitern und weitere Innovationen voranzutreiben, da bis Ende 2025 zusätzliche Produktionsanlagen in Betrieb genommen werden sollen. Dies könnte das Gesamtwachstum von Coca-Cola erheblich ankurbeln. Die breite Palette an Marken, zu denen neben dem klassischen Coca-Cola auch Fanta, Fresca, Schweppes und Sprite gehören, bietet dem Unternehmen eine solide Basis für Diversifizierung und Marktdurchdringung.

Solide Performance und Analystenvertrauen

Die Coca-Cola-Aktie zeigt sich in diesem Jahr robust. Die Year-to-Date-Performance (YTD) beläuft sich auf +14,6 Prozent. Am Donnerstag schloss die Aktie mit einem Gewinn von 0,62 Prozent bei 71,35 US-Dollar. Am Freitag findet aufgrund eines US-Feiertags kein Handel statt.

Die Analystenmeinungen spiegeln ein hohes Vertrauen in Coca-Cola wider. Laut TipRanks liegen von insgesamt 16 Bewertungen 15 bei "Buy" und lediglich eine bei "Hold", während keine "Sell"-Empfehlungen verzeichnet sind. Das höchste Kursziel liegt bei 86 US-Dollar, das niedrigste bei 70 US-Dollar, mit einem Durchschnittskursziel von 79,50 US-Dollar. Diese Zahlen unterstreichen die breite positive Stimmung an der Wall Street für den Getränkegiganten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: aswadie / Shutterstock,Billion Photos / Shutterstock

Analysen zu Coca-Cola Co.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
23.07.25 Coca-Cola Buy UBS AG
23.07.25 Coca-Cola Outperform RBC Capital Markets
22.07.25 Coca-Cola Outperform RBC Capital Markets
22.07.25 Coca-Cola Overweight JP Morgan Chase & Co.
21.07.25 Coca-Cola Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’828.53 18.91 S2S3KU
Short 13’069.76 13.88 BP9SUU
Short 13’544.50 8.97 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’268.78 10.09.2025 11:22:55
Long 11’797.34 19.65 SQFBLU
Long 11’537.04 13.96 BXGS2U
Long 11’025.65 8.84 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}