Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SPI-Performance im Fokus |
03.07.2025 09:29:18
|
Gute Stimmung in Zürich: SPI bewegt sich zum Start im Plus

Der SPI knüpft am Donnerstagmorgen an seine Vortagesgewinne an.
Am Donnerstag legt der SPI um 09:12 Uhr via SIX um 0.31 Prozent auf 16’676.22 Punkte zu. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2.123 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0.206 Prozent auf 16’659.51 Punkte an der Kurstafel, nach 16’625.34 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SPI lag heute bei 16’681.76 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 16’659.51 Punkten erreichte.
So bewegt sich der SPI seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der SPI bislang ein Plus von 0.218 Prozent. Der SPI verzeichnete vor einem Monat, am 03.06.2025, den Wert von 16’858.62 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.04.2025, verzeichnete der SPI einen Stand von 16’362.24 Punkten. Der SPI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 03.07.2024, bei 15’998.36 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 7.46 Prozent. Das Jahreshoch des SPI liegt derzeit bei 17’386.61 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 14’361.69 Punkten.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Die stärksten Aktien im SPI sind aktuell Idorsia (+ 3.98 Prozent auf 2.35 CHF), Comet (+ 3.48 Prozent auf 262.00 CHF), SHL Telemedicine (+ 3.16 Prozent auf 1.96 CHF), Medartis (+ 2.04 Prozent auf 80.10 CHF) und Landis+Gyr (Landis Gyr) (+ 1.92 Prozent auf 58.30 CHF). Schwächer notieren im SPI derweil Peach Property Group (-5.49 Prozent auf 6.71 CHF), ASMALLWORLD (-3.57 Prozent auf 1.08 CHF), Addex Therapeutics (-3.23 Prozent auf 0.06 CHF), Curatis (-3.20 Prozent auf 10.60 CHF) und SoftwareONE (-2.72 Prozent auf 7.35 CHF).
Welche SPI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der Idorsia-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 344’836 Aktien gehandelt. Mit 235.542 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der SPI-Mitglieder
Die Relief Therapeutics-Aktie präsentiert mit 3.00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die BB Biotech-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9.88 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AG
12:26 |
SPI-Handel aktuell: SPI sackt ab (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Handel: SPI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Montagshandel in Zürich: SPI notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Handel in Zürich: SPI sackt am Nachmittag ab (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Gewinne in Zürich: SPI notiert im Plus (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
SPI-Wert BB Biotech-Aktie: So viel Verlust hätte eine BB Biotech-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI verbucht zum Start Verluste (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’544.26 | -0.36% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hängepartie um Zölle: SMI gibt nach -- DAX im Plus -- Asiens Börsen schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex gibt im Dienstagshandel nach, während sich der deutsche Leitindex in der Gewinnzone bewegt. An den wichtigsten Börsen in Asien ging es am Dienstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |