Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachhaltige Energie |
14.01.2022 22:35:00
|
H2Station-Wasserstofftankstellen: NEL ASA erhält millionenschwere Bestellung aus den USA

An Heiligabend hat NEL Hydrogen Fueling, eine Tochtergesellschaft von NEL ASA, eine grosse Bestellung von mehreren H2Station-Wasserstofftankstellen in den USA erhalten. Der Aktie des Unternehmens bescherte der Auftrag einen gehörigen Auftrieb - doch hält der Höhenflug an?
• Installation für 2022 und 2023 geplant
• Aktienkurs nach kurzzeitigem Auftrieb wieder im Sinkfug
Grosse Bestellung von Wasserstofftankstellen
An Weihnachten letzten Jahres hatte NEL Hydrogen Fueling, eine Tochtergesellschaft von NEL ASA, gute Nachrichten zu verkünden: Wie das Unternehmen am 24. Dezember 2021 in einer Pressemitteilung bekannt gab, hatte dessen Tochterfirma eine Bestellung für mehrere H2Station-Wasserstofftankstellen für einen Standort in den USA von einem Kraftstofflieferanten erhalten. Laut der Pressemitteilung produziert bei diesen Tankstellen ein Elektrolyseur Wasserstoff, der zur Verbrennung in einem Drehrohrofen mit Erdgas vermischt wird. Wie BusinessPortal Norwegen berichtet, bestehen diese Wasserstoff-Tankstellen aus mehreren Stationsmodulen und erweitern die Betankungsabdeckung für wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Elektroleicht- und -Schwerlastfahrzeuge. Die Produktion erfolgt in den Vereinigten Staaten. Die Installation der H2Station-Wasserstofftankstellen ist für 2022 und 2023 geplant, der Gesamtwert der Bestellung liegt bei über sechs Millionen US-Dollar.
Eddy Nupoort, Director of Sales and Business Development in North America bei NEL Hydrogen Inc., sagte laut BusinessPortal Norwegen: "Wir freuen uns, diesen neuen Auftrag für einen US-amerikanischen Kraftstofflieferanten bekannt zu geben, der nicht nur eine grosse Ehre ist, sondern auch die Stärke unserer hochmodernen Technologie beweist. Wir freuen uns darauf, unseren Kunden bei seinem Engagement für kohlenstoffarme Kraftstoffe und den Einsatz unserer H2Station-Technologie zu unterstützen." Dem "Nebenwerte Magazin" zufolge gab der CEO von NEL ASA vor Kurzem in einem Interview bekannt, dass sein Unternehmen kurz davorstehe, mehrere GW-Aufträge für Elektrolyseure abzuschliessen und in der Folge auf Jahre ausverkauft zu sein. Neben den Bestellungen der Wasserstoff-Tankstellen zählen zu den aktuell laufenden Aufträgen des Unternehmens auch Leuchtturmprojekte in Frankreich, Grossbritannien und Deutschland.
Aktienkurs sinkt wieder nach kurzzeitigem Höhenflug
Die grossen Aufträge haben der Aktie von NEL ASA für eine Weile einen gehörigen Boost beschert. Doch die Aufwärtsbewegung des Papiers war nicht von langer Dauer: Nachdem die Aktie nach einem Schlusskurs von 15,165 Norwegischen Kronen noch am 23. Dezember bis zum Morgen des 28. Dezembers auf 15,955 Kronen gestiegen war, sank der Kurs bis zum Abend wieder auf 15,40 Kronen, der nächste Tag begann mit einem weiteren Abschlag. Das "Weihnachtswunder" hat nicht lange angehalten: Nach der auf den durch die Bestellungen ausgelösten Höhenflug gefolgten Talfahrt liegt der Aktie mittlerweile bei einem Wert von 13,90 Kronen (Schlusskurs vom 12 Januar 2021).
Thomas Weschle / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NEL ASA
17.07.25 |
Kursstabilisierung bei NEL ASA-Aktie nach enttäuschenden Q2-Zahlen und Umsatzkollaps (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Ausblick: NEL ASA zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
09.07.25 |
Kursrücksetzer bei der NEL-Aktie nur Rallypause: NEL-Aktie legt erneut zu (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
NEL-Aktie im Plus - Warten auf die Halbjahresbilanz von NEL ASA (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Nachrichtenflaute bei NEL ASA: Was bedeutet das für die NEL-Aktie (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Erste Schätzungen: NEL ASA stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
30.05.25 |
NEL ASA Aktie News: NEL ASA am Nachmittag im Keller (finanzen.ch) | |
30.05.25 |
NEL ASA Aktie News: NEL ASA gibt am Mittag ab (finanzen.ch) |
Analysen zu NEL ASA
28.04.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.03.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
13.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
06.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |