Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Zuversicht für Gesamtjahr 18.08.2025 16:41:00

HIAG-Aktie dennoch leichter: HIAG steigert Liegenschaftenertrag - Gewinn steigt klar

HIAG-Aktie dennoch leichter: HIAG steigert Liegenschaftenertrag - Gewinn steigt klar

Die Immobiliengesellschaft HIAG hat im ersten Halbjahr 2025 mit seinem Liegenschaftenbestand mehr Ertrag generiert.

Dank einer deutlichen Aufwertung des Immobilienportfolios nahm auch der Gewinn markant zu. Für das Gesamtjahr zeigt sich HIAG optimistisch.

Der Liegenschaftsertrag stieg um 5,8 Prozent auf 39,3 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Dazu beigetragen hätten nebst Vermietungserfolgen von freien Flächen primär erfolgreiche Projektabschlüsse im Vorjahr sowie im Berichtszeitraum. So sei im Mai 2025 der Bau des befahrbaren Gewerbehauses "Fahrwerk" in Winterthur (ZH) fertiggestellt und die bereits vermieteten Flächen seien übergeben worden.

Die Leerstandsquote lag per Ende Juni bei 4,4 Prozent und damit über dem Stand von Ende 2024 von 3,2 Prozent. Ohne Berücksichtigung des Anfangsleerstands der Liegenschaft "Fahrwerk" läge der Leerstand auf dem Gesamtportfolio bei 2,5 Prozent.

Neubewertungseffekt mehr als verdoppelt

Der Neubewertungseffekt auf dem Gesamtportfolio lag bei 26,6 Millionen Franken und war damit mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr. Die Netto-Aufwertung des Entwicklungsportfolios trug dazu 17,2 Millionen bei und die Aufwertung des Bestandportfolios 9,4 Millionen. Insgesamt wurde das Portfolio von HIAG per Mitte Jahr mit 2,02 Milliarden Franken bewertet.

Der Betriebsgewinn (EBIT) stieg um 20,0 Prozent auf 54,9 Millionen Franken. Der Bewertungseffekt sowie die höheren Liegenschaftserträge und der höhere Erfolg aus dem Verkauf von nicht mehr strategiekonformen Liegenschaften hätten den höheren Ertrag aus dem Verkauf von Stockwerkeigentum im Vorjahr mehr als kompensiert, heisst es dazu.

Der Reingewinn kletterte um 23,3 Prozent in die Höhe auf 44,6 Millionen. Bereinigt um die Neubewertungseffekte lag er mit 20,5 Millionen Franken allerdings unter dem Vorjahreswert. HIAG begründet dies mit dem Wegfall von Erfolgen aus dem Verkauf von Eigentumswohnungen.

Den Ausblick auf die zweite Jahreshälfte und die Stimmung am Schweizer Immobilienmarkt bezeichnet HIAG als "positiv". Im Wohnsegment profitiere der Markt weiterhin von einer stabilen Nachfrage nach Miet- und Eigentumswohnungen und der Logistiksektor dürfte ein stabiles Wachstum zeigen.

Wermutstropfen dürfte der Gewerbesektor bleiben, wo aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheiten eine verhaltene Nachfrage nach Büro- und Gewerbeflächen zu erwarten sei.

An der SIX zeigt sich die HIAG-Aktie am Montag zeitweise um 1,5 Prozent tiefer bei 104,80 Franken.

cf/hr

Basel (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}