Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Chefwechsel |
05.06.2020 17:54:47
|
HUGO BOSS bestätigt Gespräche für den Posten des Vorstandsvorsitzenden - Aktie hebt ab

Die HUGO BOSS AG hat laufende Gespräche für den Posten des Vorstandsvorsitzenden bestätigt.
Noch-Unternehmenschef Mark Langer wird bekanntlich zum 30. September aus dem Führungsgremium ausscheiden. Der Manager war 2016 angetreten, um HUGO BOSS wieder auf Erfolgskurs zu bringen. So war das MDAX-Unternehmen zuvor durch eine zu schnelle Expansion und eine verfehlte Markenstrategie in die Bredouille geraten.
Langer richtete Boss Schritt für Schritt neu aus. Unrentable Läden wurden geschlossen, die Rabatte eingedampft, die Preise angeglichen und an den Marken gefeilt. Zudem setzt HUGO BOSS mehr und mehr auf Digitalisierung. Der Umbau und die stärkere Ausrichtung auf das Internet kosten jedoch viel Geld. Die viel beschworene Erholung kam nicht. Im vergangenen Jahr musste der Konzern sogar zweimal seine Prognose senken. 2020 kam dann noch die Corona-Krise hinzu, die der Branche das Leben schwer machte. Geschäfte blieben geschlossen, Kunden hielten sich zurück.
Wegen des Coronavirus habe die Modekette weltweit Filialen schliessen müssen, schrieb Analyst Volker Bosse von der Baader Bank in einer am Donnerstag vorliegenden Branchenstudie. Dem Online-Geschäft mangele es zudem an der kritischen Masse, befand der Experte.
Im ersten Quartal war HUGO BOSS wegen der Corona-Pandemie denn auch in die roten Zahlen gerutscht. Der auf Herrenanzüge spezialisierte Schneider will mit Einsparungen gegenhalten, Investitionen werden aufgeschoben, die Produktion zurückgefahren. Erste Verbesserungen im Einzelhandelsumfeld erwartet das Unternehmen jedoch erst ab dem dritten Quartal. Staatshilfe will HUGO BOSS nicht.
Im XETRA-Handel konnte die HUGO BOSS-Aktie ihre anfänglichen Gewinne noch weiter ausbauen und beendete den Tag 11,36 Prozent höher bei 30,40 Euro.
FRANKFURT/METZINGEN (Dow Jones Newswires / awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu HUGO BOSS AG
17:58 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
15:58 |
MDAX aktuell: MDAX verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX fällt am Mittag zurück (finanzen.ch) | |
12:23 |
Hugo Boss passt Lieferketten an Zollstreit an - Abwarten bei Preisen (Dow Jones) | |
09:29 |
Börse Frankfurt: MDAX legt zum Start des Dienstagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Ausblick: HUGO BOSS stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
05.05.25 |
Montagshandel in Frankfurt: MDAX schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
XETRA-Handel: MDAX verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu HUGO BOSS AG
14:57 | HUGO BOSS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
11:43 | HUGO BOSS Buy | Warburg Research | |
11:06 | HUGO BOSS Buy | Baader Bank | |
11:03 | HUGO BOSS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09:54 | HUGO BOSS Hold | Deutsche Bank AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen tiefer -- SMI letztlich kaum bewegt -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Aktienmarkt kam nicht vom Fleck, während der deutsche Aktienmarkt auf negatives Terrain einbrach. Die US-Börsen schlossen am Dienstag im Minus. An den Aktienmärkten in Fernost fand ein freundlicher Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |