Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Pressebericht 26.06.2023 22:09:00

IBM-Aktie im Plus: Nach Red Hat-Deal steht IBM vor erneuter Milliardenübernahme

IBM-Aktie im Plus: Nach Red Hat-Deal steht IBM vor erneuter Milliardenübernahme

Der IT-Dienstleistungsriese IBM nimmt Milliarden in die Hand, um sich durch eine Übernahme zu verstärken.

• IBM will Apptio übernehmen
• Kaufpreis: 4,6 Milliarden Dollar
• Verstärkung des Softwaregeschäfts

Wie der IT-Dienstleister IBM am Montag bestätigte, wird das Softwareunternehmen Apptio übernommen. Die IBM-Aktie zeigte sich an der NYSE am Montag zu Handelsschluss 1,48 Prozent höher bei 131,35 US-Dollar, nachdem sie am Freitag mit einem Abschlag von 1,33 Prozent bei 129,43 US-Dollar geschlossen hatte.

4,6Milliarden-Dollar-Deal?

Demnach legt IBM für die Übernahme 4,6 Milliarden Dollar auf den Tisch, eine endgültige Kaufvereinbarung sei mit dem bisherigen Besitzer von Apptio, Vista Equity Partners, getroffen worden.

Apptio war selbst einst ein börsennotiertes Unternehmen, ist 2018 aber von der privaten Beteiligungsgesellschaft privatisiert worden - diese hatte rund zwei Milliarden Dollar für Apptio hingeblättert. Eigenen Angaben zufolge bietet das 2007 gegründete Unternehmen "gesicherte, umsetzbare Einblicke, auf deren Basis Sie Ihre Entscheidungen über Technologieinvestitionen treffen". Konkret bietet Apptio Online-Dienste an, die Unternehmen bei der Budgetverwaltung, Prognosen und Analysen im IT-Bereich helfen sollen. Wie Apptio selber erklärt, würde ein Grossteil der Fortune-100-Unternehmen bereits die Dienste des Unternehmens in Anspruch nehmen.

Umbau bei IBM geht weiter

Für IBM bedeutet der Zukauf eine Fortsetzung des eingeleiteten Konzernumbaus. 2020 hatte der neue CEO Arvind Krishna dem über 100 Jahre alten Technologieriesen eine Verjüngungskurs verordnet.

In diesem Zusammenhang wurde das Unternehmen in zwei Sparten aufgeteilt. Die eine Sparte repräsentiert das "Urgeschäft" von IBM und wurde unter dem Namen Kyndryl an die Börse gebracht. Die zweite Sparte erwirtschaftet Umsätze mit Softwareprodukten in der Cloud, wofür sich die 34-Milliarden-Dollar-Übernahme des Cloudunternehmens Red Hat vorrangig verantwortlich zeigt. Apptio wird dann wohl im IBM-Softwarekonzern seine neue Heimat finden.



Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com,Tomasz Bidermann / Shutterstock.com,JuliusKielaitis / Shutterstock.com

Analysen zu Kyndryl Holdings

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’502.81 19.71 BKISYU
Short 12’749.88 13.98 UEJS6U
Short 13’223.41 8.97 B7ZS2U
SMI-Kurs: 11’991.74 09.07.2025 16:52:49
Long 11’524.36 19.87 BH8SXU
Long 11’221.87 13.28 BEFSQU
Long 10’785.56 8.97 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}