Implenia Aktie 2386855 / CH0023868554
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
20.08.2025 06:15:18
|
Implenia verzeichnet positives erstes Halbjahr mit erfreulicher Wachstumsdynamik
Implenia AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Glattpark (Opfikon), 20. August 2025 Implenia steigert Betriebsergebnis (EBIT), Umsatz und Auftragsbestand Die Division Buildings steigerte ihr EBIT auf CHF 41,5 Mio. (HY1.20241: CHF 26,6 Mio.), basierend auf dem verbesserten Ergebnis des Hochbaus, den getätigten Immobilientransaktionen sowie der Beteiligung an Cham Swiss Properties. Der Umsatz der Division lag mit CHF 871 Mio. (HY1.20241: CHF 921 Mio.) unter Vorjahresniveau. Der Auftragsbestand stieg auf CHF 2’570 Mio. (HY1.20241: CHF 2’386 Mio.). Der EBIT-Beitrag von Real Estate Development lag bei CHF 20,8 Mio., der Umsatz-Beitrag bei CHF 84,2 Mio. Die Division Civil Engineering erzielte ein EBIT von CHF 15,9 Mio. (HY1.20241: CHF 14,4 Mio.). Der Umsatz lag über Vorjahresniveau bei CHF 1’008 Mio. (HY1.20241: CHF 878 Mio.). Der Auftragsbestand stieg auf CHF 5’153 Mio. (HY1.20241: CHF 4’645 Mio.), mit einem Schwerpunkt auf Tunnel- und Brückenbau. Die Division Service Solutions steigerte ihr EBIT auf CHF 9,3 Mio. (HY1.20241: CHF 8,7 Mio.). Der Umsatz der Division lag leicht über Vorjahresniveau bei CHF 123 Mio. (HY1.20241: CHF 119 Mio.). Wincasa gewann im Mandatsgeschäft neue Kunden und wies per 30. Juni 2025 Assets under Management von CHF 82,8 Mrd. aus (HY1.2024: CHF 82,1 Mrd.). Darin sind jüngst akquirierte Mandate von rund CHF 3 Mrd. noch nicht reflektiert. Eigenkapitalquote von 21,3%, Free Cash Flow verbessert Implenia wächst mit differenziertem Angebot Für das Gesamtjahr 2025 bestätigt Implenia das EBIT-Ziel von CHF ~140 Mio. 1 Die Vorjahreswerte wurden angepasst gemäss der neuen Organisationsstruktur ab 1. April 2025.
Kontakt für Medien:
Kontakt für Investoren und Analysten: Halbjahresbericht 2025:
Analysten und Medienkonferenz:
Investoren-Agenda: Als führender Schweizer Bau- und Immobiliendienstleister entwickelt, realisiert und bewirtschaftet Implenia Lebensräume, Arbeitswelten und Infrastruktur für künftige Generationen in der Schweiz und in Deutschland. Zudem bietet Implenia in weiteren Märkten Tunnelbau und damit verbundene Infrastrukturleistungen an. Entstanden 2006, blickt Implenia auf eine rund 150-jährige Bautradition zurück. Das Unternehmen fasst das Know-how aus hochqualifizierten Beratungs-, Entwicklungs-, Planungs- und Ausführungseinheiten unter einem Dach zu einem integrierten, multinationalen Bau- und Immobiliendienstleister zusammen. Mit ihrem breiten Angebotsspektrum sowie der Expertise ihrer Spezialisten realisiert die Gruppe grosse, anspruchsvolle Projekte und begleitet Kunden über den gesamten Lebenszyklus ihrer Bauwerke. Dabei stehen die Bedürfnisse der Kunden und ein nachhaltiges Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichem Erfolg sowie sozialer und ökologischer Verantwortung im Fokus. Implenia mit Hauptsitz in Opfikon bei Zürich beschäftigt europaweit über 8‘500 Mitarbeitende (FTE) und erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von CHF 3,6 Mrd. Das Unternehmen ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (IMPN, CH0023868554). Weitere Informationen unter implenia.com. Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Implenia AG |
Industriestrasse 24 | |
8305 Dietlikon | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 58 474 74 74 |
E-Mail: | info@implenia.com |
Internet: | www.implenia.com |
ISIN: | CH0023868554 |
Valorennummer: | A0JEGJ |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2186098 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2186098 20.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Implenia AG
16:29 |
Implenia Aktie News: Implenia am Nachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
12:29 |
Implenia Aktie News: Implenia am Mittag nahe Vortagesniveau (finanzen.ch) | |
09:29 |
Implenia Aktie News: Implenia macht am Dienstagvormittag Boden gut (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
SPI-Papier Implenia-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Implenia von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI zum Start schwächer (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
SPI-Papier Implenia-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Implenia von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Implenia zieht in Deutschland Aufträge von über 200 Millionen Euro an Land (AWP) | |
01.09.25 |
Implenia gewinnt in Deutschland neue Hochbau-Aufträge (EQS Group) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Wall Street schlussendlich etwas höher -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen ging es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |