Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Generalversammlung |
01.04.2025 16:24:00
|
Ina Invest-Aktie fester: Ina-Invest-Aktionäre stimmen für Fusion mit Cham Group

Die Aktionärinnen und Aktionäre der Ina Invest haben am Montag an der ordentlichen Generalversammlung in Cham allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt.
Gleichzeitig genehmigten die Anwesenden die Änderung des Firmennamens in Cham Swiss Properties sowie die Verlegung des Firmensitzes nach Cham, wie aus einer Mitteilung vom Montagabend hervorgeht. Ebenfalls angenommen wurde die notwendige Kapitalerhöhung um 927'525 Franken auf 1,424 Millionen Franken durch Ausgabe von 30'917'500 neuen, voll zu liberierenden Namenaktien mit einem Nennwert von je 3 Rappen.
Zudem stimmten die Aktionäre einer erstmaligen Ausschüttung aus Reserven von 0,20 Franken je Namenaktie zu, wovon 50 Prozent verrechnungssteuerfrei sind. Die Ausschüttung ist für den 4. April geplant.
Die bisherigen Verwaltungsräte Stefan Mächler (Präsident), Christoph Caviezel und Hans Ulrich Meister wurden bestätigt, als Vertreter der Cham Group neu in den Verwaltungsrat gewählt wurden Philipp Buhofer, Annelies Häcki-Buhofer und Felix Thöni.
Schliesslich haben auch die Aktionäre der Cham Group an der ebenfalls heute abgehaltenen Generalversammlung der Fusion zugestimmt. Damit kann sie wie geplant am 8. April rechtlich vollzogen werden. Der erste Handelstag der neuen Namenaktien (Börsenkürzel: CHAM) ist für den 9. April vorgesehen. Die Ina Invest-Aktie notiert an der Schweizer Börse zeitweise 0,46 Prozent höher bei 22 Franken.
Opfikon (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Cham Group AG
01.04.25 |
Ina Invest-Aktie fester: Ina-Invest-Aktionäre stimmen für Fusion mit Cham Group (AWP) | |
31.03.25 |
Generalversammlung der Cham Group AG genehmigt Fusion mit Ina Invest (EQS Group) | |
28.02.25 |
Ina Invest und Cham Group gehen mit guten Zahlen in die Fusion (AWP) | |
28.02.25 |
Cham Group und Ina Invest beantragen Fusion (EQS Group) | |
28.02.25 |
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 für die Cham Group (EQS Group) | |
12.12.24 |
INA Invest könnte an GV 2025 Fusionsantrag mit Cham Group stellen - Implenia begrüsst Fortschritte: INA Invest-Aktie gewinnt (AWP) | |
12.12.24 |
Implenia begrüsst Fortschritte bei Fusionsgesprächen von Ina und Cham (AWP) | |
12.12.24 |
Implenia begrüsst Fortschritte bei Fusionsgesprächen zwischen Ina und Cham Group (AWP) |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollbeben geht in die nächste Runde: SMI und DAX tauchen ab -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnen vor dem Wochenende drastische Verluste. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.