Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Börsengang am Freitag 22.05.2025 17:00:42

Innoscripta-Aktie vor Start an der Frankfurter Börse: IPO bringt Milliardenbewertung

Innoscripta-Aktie vor Start an der Frankfurter Börse: IPO bringt Milliardenbewertung

Ab Freitag wird am deutschen Aktienmarkt ein neues Unternehmen gehandelt werden können: Denn Innoscripta wird am letzten Handelstag der Woche sein Börsendebüt feiern.

• Innoscripta feiert Börsendebüt: Softwarefirma mit Milliardenbewertung
• IPO am Freitag im Freiverkehr
• Innoscripta mit starkem Wachstum

Die Aktien von Innoscripta, einem Software-Dienstleister aus München, werden am Freitag erstmals an der Börse gehandelt werden - im Scale-Segment des Open Markets (Freiverkehr).

Innoscripta-Aktie kostet 120 Euro

Der Ausgabepreis der Aktie betrug 120 Euro, was im unteren Bereich der angepeilten Preisspanne von 110 bis 140 Euro lag. Insgesamt brachte Innoscripta eigenen Angaben zufolge 1,82 Millionen Aktien unters Volk. Für die Gründer, Eigentümer und Vorstände Michael Hohenester und Alexander Meyer bedeutet dies einen Erlös von 218 Millionen Euro. Das Unternehmen selbst wird unterdessen aus dem Börsengang keine Mittelzuflüsse erhalten.

Der Unternehmenswert wurde im Rahmen des IPOs auf 1,2 Milliarden Euro festgesetzt.

Compliance-Software im Fokus

Innoscripta ist ein Softwareunternehmen, das sich auf cloudbasierte Compliance-Software für Forschung und Entwicklung spezialisiert hat. In diesem Bereich ist der Börsenneuling eigenen Angaben zufolge Marktführer und als solcher "in der Beratung zu steuerlichen Forschungsförderungen" für Unternehmen verschiedener Branchen bei der erfolgreichen Verwaltung und Dokumentation ihrer Forschungs- und Entwicklungsprojekte tätig.

"Unsere Vision ist es, der weltweit führende Anbieter von F&E-Managementlösungen zu sein sowie die Art und Weise zu verändern, wie Unternehmen Innovationen hervorbringen und wachsen. Wir streben danach, eine Welt zu schaffen, in der bahnbrechende Ideen durch fortschrittliche Technologie und optimierte Prozesse nahtlos zum Leben erweckt werden. Durch die kontinuierliche Verbesserung unserer Plattform und die Ausweitung unserer Reichweite möchten wir Unternehmen und Branchen dabei unterstützen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, Fortschritte voranzutreiben und einen nachhaltigen Einfluss auf die Welt auszuüben", so das Unternehmen.

Innoscripta wirtschaftet profitabel

Die Geschäfte liefen zuletzt überaus gut bei Innoscripta. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 64,7 Millionen Euro, nachdem im Vorjahr noch Erlöse von 39,4 Millionen Euro verbucht worden waren. Zudem arbeitet Innoscripta profitabel: Das EBIT stieg von 15,15 Millionen Euro im Jahr 2023 auf 37,3 Millionen Euro im Jahr 2024.

Zweites IPO im Freiverkehr

Mit Innoscripta geht bereits das zweite Unternehmen innerhalb weniger Wochen im Freiverkehrs-Segment "Scale" an die Frankfurter Börse. Zuvor hatte Pfisterer sein Börsendebüt gefeiert und dabei Anleger überzeugt. Der Erstkurs hatte über dem Ausgabepreis gelegen, auf diesem Niveau wird die Pfisterer-Aktie seitdem auch weiter gehandelt.

Diesen Erfolg will Innoscripta mindestens wiederholen, wenn nicht sogar übertreffen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: tap trofsnag / Shutterstock.com,Profit_Image / Shutterstock.com,Lim Yong Hian / Shutterstock.com

Analysen zu Pfisterer

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Technologies, Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’668.58 18.60 BNRSDU
Short 12’901.17 13.50 SS4MTU
Short 13’370.90 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’269.95 22.05.2025 17:31:45
Long 11’716.05 19.68 BX7SBU
Long 11’419.73 13.19 BXGS2U
Long 10’972.12 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}