Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
IPO in Frankfurt 14.05.2025 09:30:00

Pfisterer mit erfolgreichem Börsengang: Erstkurs der Pfisterer-Aktie über Ausgabepreis

Pfisterer mit erfolgreichem Börsengang: Erstkurs der Pfisterer-Aktie über Ausgabepreis

Für den Spezialist für Energieübertragungs- und Sicherheitstechnik Pfisterer gibt es Grund zum Feiern: Das Unternehmen hat seinen ersten Handelstag am deutschen Aktienmarkt.

• Pfisterer mit Börsengang im Scale-Segment
• Kapital für Wachstum benötigt
• Starkes Geschäftsjahr 2024

Das Segment Scale der Frankfurter Börse hat am Mittwoch ein neues Mitglied bekommen: Pfisterer, ein Technologieunternehmen aus der Nähe von Stuttgart, hat sein Börsendebüt gefeiert.

Erstkurs über Ausgabepreis

Der erste Kurs der Aktie in Frankfurt wurde bei 30,00 Euro festgestellt - damit fuhren Anleger, die zum Börsengang des Unternehmens dabei waren, direkt Zeichnungsgewinne ein. Ausgegeben worden waren die Pfisterer-Aktien für 27 Euro und damit in der Mitte der zuvor kommunizierten Bookbuilding-Spanne von 25 bis 29 Euro.

Zuletzt notierte die Pfisterer-Aktie bei 30,115 Euro und damit 11,54 Prozent über dem Ausgabepreis.

Aktien aus Kapitalerhöhung und den Händen von Altaktionären

Die insgesamt 6,97 Millionen platzierten Aktien stammen zur Hälfte aus einer Kapitalerhöhung und zur anderen Hälfte aus den Händen von Grossaktionären und bisherigen Anteilseignern. Konkret steuerten Altaktionäre 1,69 Millionen sekundäre Basisaktien bei, die Grossanteilseigner Karl-Heinz Pfisterer und Anna Dorothee Stängel stellten jeweils eine Million Anteile zur Verfügung. Weitere ca. 0,78 Millionen Aktien stammen vom grössten Aktionär Karl-Heinz Pfisterer im Rahmen der Mehrzuteilungsoption.

Geld soll ich Wachstum fliessen

Wie das Unternehmen im Rahmen seiner Ankündigung zum Börsengang mitteilte, soll das Geld aus dem IPO dazu dienen, "um das profitable Wachstum der Gesellschaft weiter zu beschleunigen".

Im vergangenen Geschäftsjahr 2024 hat Pfisterer Erlöse von 383,1 Millionen Euro erzielt und damit mehr als im Vorjahr (334,1 Millionen Euro). Das bereinigte EBITDA stieg von 52,3 Millionen Euro auf 64,6 Millionen Euro. "Mit zweistelligem Umsatzwachstum, hoher Rentabilität und Rendite sowie robuster Cashflow-Generierung ist PFISTERER in einem dynamischen Marktumfeld gut positioniert, um weltweit von attraktiven und wertschöpfenden Wachstumschancen zu profitieren", zeigt sich das Unternehmen überzeugt.

Pfisterer entwickelt, produziert und vertreibt nach eigenen Angaben Produkte zur Verbindung und Isolierung von elektrischen Leitern für Stromnetzschnittstellen. Das Unternehmen befindet sich in Familienhand. Anfang Dezember waren erste Gerüchte über einen möglichen Börsengang aufgekommen, Ende April wurden die Pläne dann offiziell.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: tap trofsnag / Shutterstock.com,Lim Yong Hian / Shutterstock.com,Pfisterer

Analysen zu Pfisterer

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’670.90 18.60 BNRSDU
Short 12’903.53 13.50 SS4MTU
Short 13’373.35 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’403.34 20.05.2025 13:19:30
Long 11’713.64 19.68 BX7SBU
Long 11’417.38 13.19 BXGS2U
Long 10’969.86 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Pfisterer 30.69 -0.03% Pfisterer

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}