AMD Aktie 903491 / US0079031078
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Intel im Höhenflug |
02.10.2025 22:22:00
|
Intel-Aktie mit Kurssprug: Potentieller Produktionsdeal mit AMD

Die Intel-Aktie konnte am Mittwoch deutlich zulegen und sich ihrem Jahreshoch nähern. Ein möglicher Treiber könnten wohl neue Gespräche mit AMD über einen Produktionsdeal sein.
• Wohl in Gesprächen über möglichen Produktionsdeal mit AMD
• Intel auf Investorensuche
Intel-Aktie im Fokus
Die Intel-Aktie konnte am Mittwoch an der US-Techbörse NASDAQ letztlich um 7,12 Prozent auf 35,94 US-Dollar zulegen. Im Tageshoch stieg sie auf 36,06 US-Dollar und näherte sich damit ihrem 52-Wochen-Hoch bei 36,30 US-Dollar. Am Donnerstag ging es wieder um 3,78 Prozent nach oben auf 37,30 US-Dollar. AMD-Papiere stiegen unterdessen um 3,79 Prozent an auf 169,73 US-Dollar.
Seit Jahresbeginn konnten die Anteilsscheine des Halbleiterkonzerns um fast 80 Prozent zulegen. Innerhalb von zwölf Monaten schlägt ein Plus von rund 58 Prozent zu Buche.
AMD als Foundry-Kunde?
Wie die Nachrichtenseite Semafor berichtet, befindet sich Intel in ersten Gesprächen über die Aufnahme von AMD als Kunden in seine Fabriken, was laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen ein weiterer Vertrauensbeweis für das angeschlagene Unternehmen sei.
Noch sei unklar, welcher Anteil der Produktion an Intel verlagert würde, sollten sich die Unternehmen einigen, oder ob AMD eine Direktinvestition plane, ähnlich wie bei Vereinbarungen anderer Unternehmen. Es sei jedoch auch möglich, dass keine Einigung erzielt werde, berichtet Semafor. Sprecher der beiden Unternehmen lehnten eine Stellungnahme ab.
Intel wirbt um Investitionen
Vor kurzem erst hat Intel die Zusage von NVIDIA für ein Investment von 5 Milliarden US-Dollar bekommen. Die Nachrichtenagentur Bloomberg hat kürzlich zudem berichtet, dass das Unternehmen auch beim Elektronikkonzern Apple um Investitionen geworben habe. Daneben gab es auch Spekulationen über ein Investment aus Taiwan - TSMC dementierte jedoch Gespräche über eine Beteiligung oder Partnerschaft mit Intel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
16.10.25 |
AMD (Advanced Micro Devices) Aktie News: AMD (Advanced Micro Devices) verliert am Donnerstagabend (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
AMD (Advanced Micro Devices) Aktie News: AMD (Advanced Micro Devices) tendiert am Donnerstagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 zum Ende des Mittwochshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Aufschläge in New York: Das macht der S&P 500 nachmittags (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 steigt am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Pluszeichen in New York: Anleger lassen S&P 500 am Mittwochmittag steigen (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 freundlich (finanzen.ch) |
Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
07.05.25 | AMD Kaufen | DZ BANK | |
22.04.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
05.02.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
31.07.24 | AMD Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.07.24 | AMD Market-Perform | Bernstein Research |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelte sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.