Porsche-Analyse im Blick |
06.12.2024 12:53:26
|
Investment-Tipp: So bewertet Bernstein Research die Porsche-Aktie
Porsche-Papier wurde von Bernstein Research-Analyst Stephen Reitman einer sorgfältigen Prüfung unterzogen.
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Porsche AG auf "Market-Perform" mit einem Kursziel von 74 Euro belassen. Er könne sich nach vierzig Jahren als Experte für die Autobranche kaum erinnern, wann es zuletzt einen solchen "perfekten Sturm" an Herausforderungen und Unsicherheiten gegeben habe, schrieb Stephen Reitman in seiner am Freitag vorliegenden Analyse. Für eine andere Situation sorge diesmal die Elektrifizierung, die die meisten Autoriesen auf dem falschen Fuss erwischt habe, mit der schwankenden Nachfrage und dem Vorsprung, den sie an chinesische Herausforderer und Tesla abgeben mussten. Sie hätten viele Selbstverständlichkeiten seit dem ersten Ford Modell T im Jahr 1908 einfach über den Haufen geworfen. BMW und Renault zeigten aber unter den Veteranen die höchste Flexibilität. Mercedes, VW und Porsche müssten sich noch beweisen.
Zwischen Kursziel und Realität: Die Porsche-Aktie im Detail am Tag der Analyse
Um 12:35 Uhr sprang die Porsche-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 0.7 Prozent auf 59.44 EUR zu. Daher zeigt die Aktie noch ein Aufwärtspotenzial von 24.50 Prozent gemessen am festgelegten Kursziel. Zuletzt stieg das Handelsvolumen via XETRA auf 295’999 Porsche-Aktien. Auf Jahressicht 2024 ging es für die Aktie um 23.3 Prozent abwärts. Die Veröffentlichung der Porsche-Ergebnisse für Q4 2024 erwarten Experten am 18.03.2025.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 06.12.2024 / 01:36 / UTC
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 06.12.2024 / 05:10 / UTC
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Weitere Links:
Nachrichten zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
16.01.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX startet mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zum Start des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Goldman Sachs Group Inc. gibt Porsche-Aktie Buy (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX notiert schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX verbucht letztendlich Verluste (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Porsche-Aktie dennoch stark: Porsche meldet für 2024 einen Rückgang der Auslieferungen (Dow Jones) | |
13.01.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX schwächelt am Montagnachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
16.01.25 | Porsche Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | Porsche Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.01.25 | Porsche Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.01.25 | Porsche Neutral | UBS AG | |
10.01.25 | Porsche Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI in Grün -- DAX knackt erstmals 20'800-Punkte-Marke -- Nikkei im Minus - Börsen in China im PlusDer heimische Aktienmarkt zeigt sich vor dem Wochenende freundlich. Der deutsche Leitindex setzt seine Rekordrally fort. Die Börsen in Fernost zeigen sich am Freitag uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |