Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bewertung im Fokus |
30.04.2025 11:04:45
|
Jefferies & Company Inc.: DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie erhält Buy

Hier sind die festgestellten Erkenntnisse, nachdem Jefferies & Company Inc.-Analyst Michael Aspinall das DHL Group (ex Deutsche Post)-Papier genauer unter die Lupe genommen hat.
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für DHL Group auf "Buy" mit einem Kursziel von 60 Euro belassen. Das operative Ergebnis (Ebit) im ersten Quartal sei etwas besser als erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Michael Aspinall in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Das Preismanagement sei robust gewesen. Zudem habe DHL nützliche Details zur Einordnung der Zoll-Auswirkungen vorgelegt.
Vom Kursziel zum Handelsvolumen: Die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie am Tag der ausführlichen Analyse
Um 10:48 Uhr konnte die Aktie von DHL Group (ex Deutsche Post) zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 3.3 Prozent auf 38.27 EUR. Somit hat die Aktie noch Luft nach oben: 56.78 Prozent gerechnet zum ausgegebenen Kursziel. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 985’725 DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktien umgesetzt. Für die Aktie ging es auf Jahressicht 2025 um 12.6 Prozent nach oben. Am 30.04.2025 werden die Q1 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 30.04.2025 / 01:58 / ET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 30.04.2025 / 01:58 / ET
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)
19.05.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
19.05.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
19.05.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
19.05.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
19.05.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 liegt am Montagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
DAX 40-Wert DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: So viel Verlust hätte ein DHL Group (ex Deutsche Post)-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)
20.05.25 | DHL Group Buy | Jefferies & Company Inc. | |
16.05.25 | DHL Group Equal Weight | Barclays Capital | |
15.05.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
07.05.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
06.05.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Impulse fehlen: SMI mit Verlusten -- DAX nach Rekord unentschlossen -- Börsenhandel in Asien endet uneinheitlichDer SMI zeigt sich im Mittwochshandel tiefer. Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich nach dem Vortagessprung über 24'000 Punkte unentschlossen. In Fernost entwickelten sich die Märkte uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |