Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Steigende Ticketpreise |
20.05.2025 17:53:34
|
TUI-Aktie mit Gewinnen: Ryanair-Optimismus gibt Rückenwind

Der Billigflieger Ryanair hat sich am Montag optimistisch in Bezug auf die Entwicklung der Ticketpreise gezeigt, was die Aktie auf ein Rekordhoch hievte. Im diesem Sog können auch die Papiere des Reisekonzerns TUI stark profitieren.
• Ryanair: Preisaussichten für die Sommersaison besser als von Analysten erwartet
• Hoffnung wächst auch bei TUI-Aktionären
Mitte Mai hatte TUI seinen Quartalsbericht vorgelegt. Zwar waren die Ergebnisse eigentlich solide, jedoch enttäuschten zögerliche Reisebuchungen die Anleger. Der späte Ostertermin verschiebt das Geschäft in diesem Jahr nach hinten. Einerseits fehlten dem Konzern im Winterhalbjahr Umsatz und Gewinn aus den Osterurlauben. Andererseits buchten die Menschen ihre Reisen für den Sommer später als sonst, teilte TUI mit.
Ryanair macht Hoffnung
Doch nun gibt es einen Hoffnungsschimmer. Am gestrigen Montag vermeldete Ryanair zwar für das Geschäftsjahr 2024/2025 wegen gesunkener Ticketpreise einen Gewinnrückgang, jedoch zeigte sich der Billigflieger für das laufende Jahr optimistisch.
Bereits für das laufende erste Quartal bis Ende Juni rechnet Unternehmens-Chef Michael O'Leary dank der Osterferien im April wieder mit teureren Tickets. Auch für die so wichtige Sommersaison fielen die Preisaussichten deutlich besser aus, als erwartet: So rechnet Ryanair damit, dass die Ticketpreise im zweiten Geschäftsquartal bis Ende September einen Teil des Rückgangs aus dem Vorjahr wieder aufholen.
Für das gesamte laufende Geschäftsjahr bis Ende März 2026 erwartet die Fluggesellschaft aus Irland, dass sie den Rückgang der Ticketpreise um sieben Prozent aus dem Vorjahr grösstenteils wieder wettmachen kann. Dies sollte zu einem angemessenen Wachstum des Nettogewinns führen, hiess es. Diese Nachricht kam an der Börse gut an und hievte die Ryanair-Aktie am Montag auf ein Rekordhoch.
TUI-Aktie profitiert
Angesichts dessen wächst nun in der Reisebranche die Hoffnung, dass die Entwicklung im laufenden Jahr doch besser als befürchtet ausfallen könnte. Deshalb gehörte die TUI-Aktie am Montag mit einem Plus von 1,6 Prozent zu den grössten Gewinnern im MDAX. Die Begeisterung hält auch am Dienstag an so dass die TUI-Aktie via XETRA letztlich um 2,81 Prozent auf 7,10 Euro zulegen konnte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Ryanair
19.05.25 |
Ryanair-Aktie klettert trotzdem auf Rekordhoch: Gewinnrückgang im Geschäftsjahr 2024/2025 - steigende Ticketpreise erwartet (AWP) | |
19.05.25 |
Ryanair erwartet steigende Ticketpreise - Aktie auf Rekordhoch (AWP) | |
19.05.25 |
Ausblick: Ryanair öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
04.05.25 |
Erste Schätzungen: Ryanair mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
30.04.25 |
April 2025: So haben Analysten ihre Einstufung der Ryanair-Aktie angepasst (finanzen.net) | |
31.03.25 |
März 2025: So schätzen Experten die Ryanair-Aktie ein (finanzen.net) | |
05.03.25 |
Ryanair-Aktie deutlich fester: Ryanair verlängert Frist für Abschaffung der gedruckten Bordkarte (AWP) | |
28.02.25 |
So stuften die Analysten die Ryanair-Aktie im vergangenen Monat ein (finanzen.net) |
Analysen zu Ryanair
09:59 | Ryanair Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09:56 | Ryanair Buy | Deutsche Bank AG | |
09:04 | Ryanair Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08:00 | Ryanair Overweight | Barclays Capital | |
19.05.25 | Ryanair Outperform | Bernstein Research |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000 Punkten -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag leichte Gewinne. Der DAX übersprang erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An der Wall Street präsentiert sich ein schwächerer Handel. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |