Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Airbnb Aktie 58382412 / US0090661010

Bullishe Aussichten 25.01.2022 23:59:00

Jim Cramer hebt den Daumen: Airbnb-Aktie ist "ein fabelhafter langfristiger Gewinner"

Jim Cramer hebt den Daumen: Airbnb-Aktie ist

Trotz der jüngsten Schwäche bei Technologiewerten sieht Jim Cramer eine optimale Kaufgelegenheit bei der Airbnb-Aktie. Die langfristigen Aussichten für das Papier seien vielversprechend.

• Entwicklung der Airbnb-Aktie zuletzt sehr schwach
• Jim Cramer rät Anlegern, das Papier etappenweise zu kaufen
• Cramer: Airbnb ist "ein fabelhafter langfristiger Gewinner"

Die Airbnb-Aktie präsentiert sich derzeit schwach. Hatte das Papier noch Mitte November bei über 210 US-Dollar notiert, geht es seitdem bergab. Mitte Dezember fielen die Titel zeitweise sogar unter die 150 US-Dollar-Marke. Derzeit kostet eine Airbnb-Aktie rund 157 US-Dollar (Stand: Schlusskurs vom 21.01.2022). Im Sog der allgemeinen Schwäche von Technologiewerten hat das Airbnb-Papier seit Mitte November, als es im Hoch bei 212,58 US-Dollar notierte, über 26 Prozent an Wert verloren.

Jim Cramer sieht idealen Einstiegszeitpunkt

Dennoch glaubt Jim Cramer, dass Airbnb eine enorme langfristige Wachstumsstory haben werde, wie er in der CNBC-Sendung "Mad Money" betonte. Aufgrund der jüngsten Schwäche der Aktie biete sich nun eine ideale Kaufgelegenheit. "Vielleicht geht es um 30 Prozent runter. Hey, vielleicht geht es um 40 Prozent runter. Legen Sie Ihre Käufe in Etappen an, vergrössern Sie sie, wenn es abwärts geht, wie wir es [im CNBC Investing Club] tun. Ich denke, dass dies ein fabelhafter langfristiger Gewinner ist, der die Gewinnschätzungen der Wall Street übertreffen kann, und wenn sie diese besser als erwarteten Zahlen liefern, sollte die Aktie in der Lage sein, ein grosses Comeback zu machen", so Cramer, der weiterhin von einer "ausgezeichneten Marke" sprach. Airbnb habe das Beherbergungsgewerbe verändert, so der "Mad Money"-Moderator, und er glaubt nicht, dass es sich jemals wieder zum Schlechten für Airbnb wenden werde. Airbnb sei der dominierende Akteur in seinem Bereich geworden.

"Man weiss nicht, wann eine Wachstumsaktie aufhört zu fallen, aber wenn sie so profitabel ist wie Airbnb, dann wird sie billiger, wenn sie sinkt, was bedeutet, dass man den Kauf auf dem Weg nach unten rechtfertigen kann", erklärte Cramer weiter in seiner Sendung. Auch hinsichtlich der Belastungen aufgrund der Corona-Pandemie zeigte er sich zuversichtlich. Zwar hat die Reisebranche enorm unter der rasanten Ausbreitung des Virus gelitten, dennoch erwartet Cramer, dass die COVID-Fälle in den USA bald zurückgehen werden, was auch Airbnb zugutekommen wird. "Aber selbst wenn ich mich irre und wir weiterhin von schlimmeren Varianten heimgesucht werden, habe ich immer noch ein gutes Gefühl, was die Aussichten von Airbnb angeht. Deshalb bin ich nicht besonders besorgt darüber, dass Omikron die Zahlen von Airbnb im Moment drückt." In diesem Zusammenhang wies Cramer auch darauf hin, dass viele Menschen Airbnb während der Pandemie als sicher ansehen würden, da sie in einem privaten Haus oder einer Wohnung wohnen könnten, ohne viel Kontakt zu anderen Menschen zu haben.

"Airbnb wird zwar zu den jüngsten Börsengängen gezählt, weil es vor 13 Monaten an die Börse ging... aber dieses Unternehmen ist tatsächlich profitabel. Das macht einen grossen Unterschied in einem Markt, der sich plötzlich um jeden Preis um Erträge kümmert", betonte Cramer und machte damit nochmals deutlich, dass er Airbnb auch weiterhin einiges zutraut.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Ink Drop / Shutterstock.com,Tero Vesalainen / Shutterstock.com

Analysen zu Airbnb

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.56 U80SSU
Short 12’868.67 13.94 S2S3YU
Short 13’376.37 8.79 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’102.61 23.09.2025 17:31:55
Long 11’597.30 18.66 BH8SXU
Long 11’351.53 13.55 BZ9S1U
Long 10’853.09 8.72 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Airbnb 99.26 -1.34% Airbnb

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}