Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Julius Bär Aktie 10248496 / CH0102484968

Expansion 12.11.2012 07:14:12

Julius Bär plant neue Privatbank in Italien

Die Private Banking-Gruppe Julius Bär und die Mailänder Kairos Investment Management wollen in Italien gemeinsam eine neue Privatbank aufbauen.

Julius Bär ist mit der italienischen Kairos-Gruppe eine strategische Partnerschaft eingegangen. Demnach wird Julius Baer SIM Italien in Kairos integriert und gleichzeitig erwirbt Julius Bär eine Beteiligung von 19,9% an Kairos. Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung der Regulatoren und werde voraussichtlich im ersten Halbjahr 2013 abgeschlossen, teilte die grösste Schweizer Privatbanken-Gruppe am Montag mit. Weiter wollen die beiden Parteien in Italien eine neue Privatbank aufbauen. Nach Abschluss der jetzt bekannt gegebenen Transaktion werde unabhängig davon eine Banklizenz beantragt, heisst es. Sämtliche Vermögensverwaltungsaktivitäten der beiden Unternehmen in Italien würden künftig unter dem Namen "Kairos Julius Baer" abgewickelt. Die Transaktion, deren Konditionen nicht veröffentlicht wurden, soll die Position von Julius Bär in Italien "langfristig erheblich stärken", heisst es. Kairos ist den Angaben zufolge mit rund 4,5 Mrd EUR an verwalteten Vermögen "ein führender unabhängiger Vermögensverwalter" in Italien. Er wurde 1999 als Partnerschaft gegründet und beschäftigt 115 Mitarbeitende. Ähnlich wie Julius Bär sei Kairos spezialisiert auf "Discretionary Portfolio Management" für vermögende Privatkunden, denen es erstklassige Anlagelösungen und -beratung bietet. Paolo Basilico, Präsident und CEO von Kairos, und seine Partner werden Kairos Julius Baer laut Mitteilung mit demselben Team weiterführen. Julius Bär werde im Verwaltungsrat mit zwei designierten Mitgliedern vertreten sein: Fabrizio Rindi, Verwaltungsratspräsident von Julius Baer SIM, und Loris Vallone, Leiter Business Development Region Italien. Die Mitarbeitenden von Julius Baer SIM werden zur neu geschaffenen Geschäftseinheit wechseln. Nach ein paar Jahren werde man gemeinsam über eine künftige Aufstockung der strategischen Beteiligung von Julius Bär entscheiden, heisst es weiter. Mit der Transaktion unterstreiche Julius Bär ihre "klare strategische Absicht", zusammen mit Kairos in Italien einen führenden Vermögensverwalter aufzubauen. Julius Baer Fiduciaria S.r.l. ist nicht Teil dieser Transaktion und bleibt eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von Julius Bär. Zürich (awp)

Weitere Links:

Analysen zu Julius Bär

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}