Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Rückschlag |
30.05.2025 23:11:37
|
Konkurssorgen lassen Meyer Burger-Aktien zweistellig einbrechen

Die Aktien von Meyer Burger stehen am Freitag in einem freundlichen Gesamtmarkt stark unter Druck.
Die Aktien des Solarmodulherstellers notieren gegen 10.00 Uhr um 16 Prozent tiefer auf 1,09 Franken. Zeitweise ging es mit dem Kurs noch deutlich weiter nach unten bis auf 0,694 Franken. Das ist ein neues Rekordtief. Dank Deckungskäufen kann die Aktie das Minus noch etwas eingrenzen. Derweil legt der Gesamtmarkt gemessen am SPI um 0,61 Prozent zu.
Aufgrund fehlender finanzieller Mittel stoppt Meyer Burger die noch im Hochlauf befindliche Solarmodulproduktion am US-Standort Goodyear. Die Produktion mit einer Jahreskapazität von 1,4 Gigawatt werde umgehend eingestellt, teilte das Unternehmen an Auffahrt mit.
Alle dort noch verbliebenen 282 Mitarbeitenden erhalten die Kündigung. In Goodyear wurden die am deutschen Standort Thalheim produzierten Solarzellen zu Solarmodulen verarbeitet.
"Das Ende rückt näher", übertitelt die Zürcher Kantonalbank ihren Kommentar. Damit sei die Strategie von Meyer Burger, das Geschäft in die USA zu verlagern, gescheitert. Die Politik der neuen US-Regierung, die die Solarenergie weit weniger oder gar nicht mehr fördern und den Inflation Reduction Act (IRA) teilweise rückabwickeln wolle, habe dem Geschäftsmodell von Meyer Burger den Boden entzogen. "Die Tage der in Deutschland befindlichen Solarzellenfertigung dürften daher auch gezählt sein."
Die Restrukturierung dürfte sich nur noch auf den möglichen Verkauf von Assets (die wahrscheinlich jedoch nahezu vollständig verpfändet seien) und geistigem Eigentum beziehen. Die potenziellen Verkaufserlöse dürften nicht ausreichen, um die gesamten Schulden von Meyer Burger, die die ZKB auf über 400 Millionen Franken netto schätzt, zu decken. "Somit dürfte für den Aktionär nichts übrig bleiben", lautet das Fazit der ZKB.
Die Meyer Burger-Aktie notierte an der Schweizer Börse schlussendlich 42,41 Prozent im Minus bei 0.751 CHF.Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Meyer Burger
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
JPMorgan Chase am 15.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: Dow schlussendlich tiefer -- SMI & DAX schliessen schwächer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Dienstag von seiner schwächeren Seite. Der deutsche Aktienmarkt fand keine klare Tendenz. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. Am zweiten Handelstag der Woche fanden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |