Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Seltenerdmagneten 11.07.2025 17:17:00

Kursrally bei MP Materials-Aktie nach Deal mit US-Verteidigungsministerium

Kursrally bei MP Materials-Aktie nach Deal mit US-Verteidigungsministerium

Die Aktie von MP Materials schoss am Donnerstag um gut 50 Prozent nach oben. Auslöser war eine "transformative" Partnerschaft mit dem US-Verteidigungsministerium.

• MP Materials-Aktie steigt nach Bekanntgabe eines milliardenschweren Deals mit dem Pentagon
• US-Verteidigungsministerium wird grösster Einzelaktionär
• Abnahmegarantie und Preisuntergrenze vereinbart

Aktionäre des US-Spezialisten für Seltenerdmaterialien MP Materials hatte am Donnerstag Grund zum Feiern: Der Anteilsschein brach aus einer längeren, eher lethargischen Phase aus und schoss an der NYSE letztlich um 50,62 Prozent nach oben auf 45,23 US-Dollar. Am Freitag gewinnt die MP Materials-Aktie zeitweise weitere 2,98 Prozent auf 46,53 US-Dollar.

Das Unternehmen hatte zuvor eine Partnerschaft mit dem US-Verteidigungsministerium bekanntgegeben, die Milliarden-Investitionen und langfristige Abnahmegarantien umfasst. Das Pentagon wird durch den Deal zum grössten Einzelaktionär des Unternehmens und sichert so die strategisch wichtige US-Versorgung mit Seltenerdmagneten ab.

Pentagon greift MP Materials mit Milliarden-Deal unter die Arme

Die am 10. Juli 2025 bekannt gegebene Partnerschaft markiert einen Wendepunkt für das Unternehmen. Das mehrjährige Investitionspaket in Milliardenhöhe soll die Abhängigkeit der USA von ausländischen Lieferanten - insbesondere aus China - bei kritischen Seltenerdmagneten reduzieren. Diese Magnete sind essenziell für Verteidigungstechnologie, Elektromobilität und Hightech-Anwendungen.

Das Pentagon erhält durch die Transaktion eine bedeutende Beteiligung an MP Materials. Zusätzlich investiert das Verteidigungsministerium 400 Millionen US-Dollar in Vorzugsaktienpakete und sichert sich Optionen zum Kauf weiterer Aktien.

Neue "10X Facility" soll US-Unabhängigkeit bei Seltenerdmagneten sichern

Ein Kernstück der Vereinbarung ist der Bau einer zweiten US-Magnetfabrik, der sogenannten "10X Facility". Nach der geplanten Inbetriebnahme im Jahr 2028 wird MP Materials die Kapazität haben, bis zu 10'000 Tonnen Magnete jährlich zu produzieren. Dies stellt einen entscheidenden Schritt zur Schaffung einer vollständigen inländischen Produktionskette für Seltenerdmagnete dar.

Besonders wertvoll für MP Materials ist die langfristige Abnahme- und Preisgarantie: Das US-Verteidungsministerium sichert über einen Zeitraum von zehn Jahren die Abnahme aller Produkte der neuen Fabrik zu und garantiert eine Preisuntergrenze von 110 US-Dollar pro Kilogramm Neodym-Praseodym-Oxid (NdPr). Diese Garantie verschafft dem Unternehmen eine beispiellose Planungssicherheit und stabile Zahlungsströme.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: iQoncept / Shutterstock.com,Denphumi / Shutterstock.com,Golden Dayz / Shutterstock.com

Analysen zu MP Materials Corp Registered Shs -A-

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’368.88 19.83 BTHSYU
Short 12’657.26 13.37 BANSGU
Short 13’102.75 8.88 BFTSNU
SMI-Kurs: 11’919.45 14.07.2025 17:30:00
Long 11’400.83 19.67 BBWS3U
Long 11’111.21 13.37 BMYSUU
Long 10’675.64 8.98 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}