Jahresbericht |
06.06.2025 13:39:37
|
Leclanché-Aktie ausgesetzt: Verlängerung für Veröffentlichung des Geschäftsberichts erhalten

Der Batteriehersteller Leclanché hat erneut eine Verlängerung für die Publikation seines Jahresberichts erhalten.
Ursprünglich hätte Leclanché den Jahresbericht bis Ende April publizieren sollen, bekam aber eine erste Verlängerung um einen Monat. Das hat schon seit Jahren Probleme, seine Geschäftsberichte fristgerecht vorzulegen.
Gemäss den provisorischen Zahlen, die am 29. April veröffentlicht wurden, ist das Westschweizer Unternehmen auch im vergangenen Jahr tief in der Verlustzone geblieben. Der Nettoverlust belief sich 2024 auf 67,0 Millionen Franken nach einem Defizit von 70,5 Millionen im Jahre 2023.
Die Aktien von Leclanché sind aufgrund der verspäteten Einreichung des Geschäftsberichts seit Anfang der Woche vom Handel ausgesetzt. Sie werden es laut Beschluss des Emittentenausschusses auch so lange bleiben, bis der Geschäftsbericht veröffentlicht wurde. Kurz nach Veröffentlichung des Berichts wolle Leclanché auch zur ordentlichen Generalversammlung einladen, heisst es weiter.
Mehrere Kapitalmassnahmen ergriffen
Gleichzeitig bestätigte das Unternehmen die laufenden Massnahmen, um aus dem negativen Eigenkapital herauszukommen und wieder ein positives Eigenkapital zu erreichen. Damit will Leclanché die "Fortführung der Geschäftstätigkeit bis mindestens Juni 2026 demonstrieren."
Unter anderem arbeitet Leclanché weiterhin mit Pinnacle International Venture Capital an einem langfristigen Finanzierungsplan in Höhe von bis zu 360 Millionen Franken. Das Geld soll für den Ausbau der Produktionskapazitäten in Deutschland und für die Stärkung des Betriebskapitals verwendet werden.
Die Strukturierung dieser Finanzierung sei jedoch an ein aktuell laufendes technisches Prüfverfahren gebunden. Dies werde voraussichtlich bis zum 7. August 2025 abgeschlossen sein.
cg/ra
Yverdon (awp)
Weitere Links:
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: SMI steigt wieder über 12'000-Punkte-Marke -- DAX reduziert Gewinne leicht -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegen sich am Mittwoch im Plus. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |