Lufthansa Aktie 667979 / DE0008232125
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Stabiler und pünktlicher |
05.07.2023 16:34:36
|
Lufthansa-Aktie leichter: Verbesserungen im Lufthansa-Flugbetrieb gegenüber Sommer 2022 - Forderungen nach Inflationsprämie
Der Flugbetrieb der Lufthansa läuft in diesem Sommer nach Angaben des Unternehmens deutlicher stabiler und pünktlicher als im Vorjahr.
Mit der Pünktlichkeit sei man noch nicht ganz zufrieden, arbeite daran aber gemeinsam mit den Partnern im Luftverkehrssystem, sagte Ritter. Die geringen Auswirkungen des Nato-Manövers "Air Defender" im Juni hätten gezeigt, dass Luftverkehr am besten mit enger Zusammenarbeit funktioniere.
Für den eigenen Betrieb habe die Lufthansa-Airline mehr als 1000 neue Leute eingestellt und automatisierte Prozesse vorangetrieben. So checkten sich in München rund 90 Prozent der Passagiere selbst ein und setzten so Personal frei, das am Flugsteig arbeiten könne. An beiden Drehkreuzen beschleunigten zudem neuartige Scanner die Passagier- und Handgepäckkontrollen. Auch werde ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass der erste Flug am Morgen sehr pünktlich starte, um nicht bereits mit Verspätungen in den täglichen Umlauf zu starten.
Deutschlands grösste Fluggesellschaft hatte entgegen ursprünglicher Planungen für diesen Sommer erneut tausende Flüge gestrichen, um gemeinsam mit Flughäfen, Flugsicherung und Abfertigern einen stabilen Betrieb zu ermöglichen. Dafür stehen mehr Ersatzmaschinen und Reserve-Crews zur Verfügung. Derzeit werden nur rund 80 Prozent der Vorkrisen-Kapazität angeboten, wobei dieser Wert noch im Sommer auf 85 Prozent steigen soll.
Verdi fordert Inflationsprämie für Lufthansa-Mitarbeiter
Mit einem Aktionstag will die Gewerkschaft Verdi bei der Lufthansa Druck machen, an die Beschäftigten sofort 3'000 Euro Inflationsausgleichsprämie auszuzahlen. Für diesen Donnerstag sind die Beschäftigten in Frankfurt, München, Hamburg und Düsseldorf zu Versammlungen aufgerufen, wie die Gewerkschaft am Mittwoch mitteilte. Es handele sich um eine Pausen- und Freizeitaktion, so dass keinerlei betriebliche Funktionen beeinträchtigt würden, sagte ein Verdi-Sprecher.
Die Gewerkschaft hatte die Forderung bereits vor Monaten erhoben, als sich für den Konzern die unerwartet schnelle Rückkehr in die Gewinnzone abzeichnete. Das Unternehmen hatte die Forderung zunächst abgelehnt und auf spätere Tarifverhandlungen verwiesen. Nach den Vorgaben der Bundesregierung ist es bis Ende 2024 möglich, den Beschäftigten eine steuer- und abgabenfreie Einmalzahlung von bis zu 3'000 Euro zu gewähren.
Verdi will die Zahlung hingegen schon im laufenden Sommer durchsetzen. "Die Lufthansa hat verlernt, in die DNA des Konzerns, in das Personal, zu investieren", sagte Verdi-Konzernbetreuer Marvin Reschinsky. "Besonders in Zeiten, in denen der Kranich seinen Passagieren nicht den gewohnten Service bieten kann, ist die Motivation des Personals das A und O."
Ein Unternehmenssprecher betonte, man sei im Rahmen regulärer Tarifverhandlungen jederzeit offen für Gespräche mit allen Sozialpartnern zur Vereinbarung einer Inflationsprämie. Das gelte selbstverständlich auch für Verdi. In einigen Betrieben habe Lufthansa bereits eine entsprechende Prämie ausgezahlt - stets als Teil einer Vergütungsrunde.
Die Lufthansa-Aktie zeigt sich am Mittwoch im XETRA-Handel zeitweise 0,39 Prozent tiefer bei 9,43 Euro.
FRANKFURT (awp international/Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AG
|
10.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX klettert zum Ende des Montagshandels (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Montagshandel in Frankfurt: MDAX steigt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
MDAX-Handel aktuell: So bewegt sich der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
XETRA-Handel: MDAX beginnt Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX am Freitagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: MDAX zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu Lufthansa AG
| 10.11.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 05.11.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 03.11.25 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
| 31.10.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX etwas höher -- Märkte in Fernost letztlich uneinheitlichWährend der heimische Aktienmarkt Gewinne verzeichnet, zeigt sich auch die deutsche Börse etwas fester. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.


