Austrian Airlines Aktie 675054 / AT0000620158
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
12.09.2025 15:21:37
|
Lufthansa-Konzern plant Europa-Netz künftig zentral
Zürich (awp) - Die Lufthansa-Gruppe plant künftig das Netz für die Kurz- und Mittelstreckenflüge ihrer Airlines - darunter auch die Swiss - zentral im Konzern. Dies ist Teil einer Neuordnung in der Gruppe, die der Flugkonzern beschlossen hat.
Die Lufthansa baut demnach das Unternehmen um und will sich mit ihren Töchtern künftig stärker koordinieren, wie es in einer Mitteilung vom Freitag hiess. Der Umbau betrifft insbesondere die "Drehkreuz-Airlines" Lufthansa, Austrian Airlines, Brussels Airlines und die Swiss. Ziel sei die Stärkung der Marktposition sowie die Steigerung der Effizienz und Profitabilität.
Dabei soll das Netzmanagement für die Kurz- und Mittelstrecken in die Konzernzentrale wandern. Bisher sei nur das Langstreckenangebot zentral gesteuert worden, hiess es. Der Konzern will damit schneller entscheiden und das Angebot besser abstimmen.
Mehrere Bereiche betroffen
Neben der Netzplanung sollen weitere zentrale Konzernfunktionen wie Technologie, Finanzen, Personal oder auch die Kundenbindungsprogramme wie "Miles and More" verstärkt über sogenannte "Group Function Boards" gesteuert werden. In diesen Gremien arbeiten Vertreter der Airlines und der Konzernleitung zusammen.
Die IT-Funktionen sollen zudem unter Technikchefin Grazia Vittadini zusammengeführt werden. Die Änderungen sollen ab dem 1. Januar umgesetzt werden.
Die stärkere Zentralisierung war bereits Ende August bekannt geworden. Nun teilte der Konzern die Details mit.
Swiss-Chef sieht keine Entmachtung
Bei den einzelnen Airlines selbst verbleibt die Verantwortung für das eigentliche Kundenprodukt. Das betreffe das Bordprodukt, das Catering, die Lounges in den Heimatmärkten oder den Service für die Fluggäste. Auch das Management der jeweiligen Flugbetriebe und der operative Flugbetrieb bleiben in der Verantwortung der einzelnen Hub-Airlines.
Swiss-Chef Jens Fehlinger widersprach der Darstellung, wonach Zürich gegenüber Frankfurt Kompetenzen einbüsse. "Es geht nicht darum, meine Aufgabe überflüssig zu machen", sagte er in einem Interview mit der NZZ vom vergangenen Samstag. Einige Entscheidungswege innerhalb der Lufthansa-Gruppe seien zu wenig klar definiert und Synergien nicht ausgeschöpft. "Es ist auch im Interesse der Swiss, dass wir reorganisieren."
to/jb
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
09.10.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
07.10.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.10.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.10.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.10.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
BEL 20 | 4’978.80 | 0.46% |
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: Dow schlussendlich knapp im Minus -- SMI schliesst im Plus -- DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen zum Handelsende im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex gab leicht nach. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.