Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
27.03.2025 15:54:40
|
MÄRKTE EUROPA/Trump-Zölle belastet Auto-Aktien - Prosieben unter Druck
DOW JONES--Weiter deutlich im Minus, aber von den Tagestiefs erholt, zeigen sich Europas Aktienmärkte am Donnerstagnachmittag. Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump belastet auch an den US-Börsen, wo General Motors um über 8 Prozent einbrechen. Trump hatte am Vorabend wie befürchtet zusätzliche Zölle von 25 Prozent auf Importe von Autos und Autoteilen verhängt und diese als "nicht mehr verhandelbar" bezeichnet. Eingeführt werden sollen sie am 2. April.
Der autolastige DAX fällt um 0,7 Prozent auf 22.683 Punkte, der Euro-Stoxx-50 reduziert sich um 0,4 Prozent auf 5.388 Punkte.
Autosektor mit US-Zöllen unter Druck
Für den Autosektor geht es um 1,5 Prozent nach unten. Porsche AG und Mercedes fallen um bis 3,8 Prozent. Für BMW, VW und Zulieferer wie Continental geht es um 2 bis über 3 Prozent abwärts. Stellantis an der Pariser Börse fallen sogar um 5,1 Prozent. Die Analysten von Wedbush gehen davon aus, dass sich der Durchschnittspreis für den US-Kunden durch die Zölle um 5.000 bis 10.000 US-Dollar erhöhen wird. Für die Autohersteller würde das einen "orkanartigen Gegenwind" bedeuten.
Selbst bei Verhandlungen hätte Deutschland nicht die besten Karten, heisst es im Handel. Denn die USA nehmen rund 13 Prozent der deutschen Autos ab. Bei Porsche sind es rund 30 Prozent, bei BMW über 15 und bei VW mehr als 10 Prozent.
Nigel Green vom Vermögensverwalter deVere rechnet mit negativen Impulsen der US-Zölle auf die gesamte US-Wirtschaft: "Trumps bombastische Ankündigung eines Zolls von 25 Prozent auf importierte Automobile ist ein Akt wirtschaftlicher Selbstsabotage, der als Industriestrategie getarnt ist", so der CEO des Vermögensverwalters.
Ernüchterung bei Prosieben
Prosieben brechen nach enttäuschten Übernahmespekulationen um 10,1 Prozent auf 5,87 Euro ein. MFE hat am Vorabend zwar ein Gebot für die Senderkette vorgelegt. Der von der Berlusconi-Familie kontrollierte Medienkonzern bietet aber nur den gesetzlichen Mindestpreis für die ausstehenden Aktien von je 5,75 Euro. Entsprechend verschnupft reagieren die Anleger.
Henkel legen im DAX um 2,7 Prozent zu nach besser als erwarteten Zahlen von US-Konkurrent HB Fuller am Vorabend. Daneben gilt es auf Unternehmensebene eine Reihe endgültiger Geschäftsberichten und Dividenden-Mitteilungen zu verarbeiten: Für Rational geht es nach einem wenig überzeugenden Ausblick um 7,3 Prozent nach unten. Jungheinrich kommen dagegen auf ein Plus von 3,1 Prozent.
Einzelhändler nach Next gesucht
Vor allem britische Einzelhändler sind gesucht: So ziehen Marks & Spencer um 2,7 Prozent an nach einem erhöhten Ausblick von Next (+9,8%). Bei H&M in Schweden geht es um 0,8 Prozent aufwärts. Hier wurden erstmals seit 2019/2020 zwei Folgequartale mit einem positiven organischen Umsatzwachstum ausgewiesen. Wie Bryan Garnier ausführt, wurde dies allerdings mit schmerzhaften Preisanpassungen und Marketingausgaben erkauft.
Ionos liegen nach den Ergebnissen für das abgelaufene Jahr 1,3 Prozent höher. Diese sind laut JP Morgan etwas besser als erwartet ausgefallen. Belastend wirke allerdings der Ausblick auf das laufende Jahr.
SMA Solar fallen nach ihren Jahreszahlen 8,4 Prozent. Der Hersteller von Wechselrichtern für Solaranlagen rutschte wegen Wertberichtigungen tief in die roten Zahlen. Auch ein ordentlicher Ausblick auf die Auftragslage änderte daran nichts.
Um 6,4 Prozent nach oben geht es nach Zahlen für Vossloh. Diese bewegen sich laut Jefferies im Rahmen der Erwartungen, den Ausblick schätzten Anleger aber offenbar als konservativ ein.
===
Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 5.388,22 -0,4% -23,47 +10,5%
Stoxx-50 4.640,97 -0,5% -21,59 +8,2%
DAX 22.682,67 -0,7% -156,36 +14,7%
MDAX 28.630,25 -0,8% -234,23 +12,8%
TecDAX 3.697,30 -0,8% -30,61 +9,1%
SDAX 15.945,16 -0,9% -144,34 +17,3%
CAC 7.998,83 -0,4% -31,85 +8,8%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mi, 17:04 % YTD
EUR/USD 1,0785 +0,4% 1,0738 1,0777 +3,7%
EUR/JPY 162,8360 +0,9% 161,4205 162,2090 -0,9%
EUR/CHF 0,9525 +0,4% 0,9492 0,9524 +1,6%
EUR/GBP 0,8335 -0,1% 0,8340 0,8366 +0,9%
USD/JPY 150,9765 +0,4% 150,3255 150,5110 -4,5%
GBP/USD 1,2941 +0,5% 1,2876 1,2883 +2,8%
USD/CNY 7,1864 -0,0% 7,1865 7,1882 -0,3%
USD/CNH 7,2756 -0,0% 7,2769 7,2788 -0,7%
AUS/USD 0,6305 +0,4% 0,6283 0,6301 +1,5%
Bitcoin/USD 86.942,10 +0,1% 86.840,35 86.651,10 -6,9%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 69,58 69,65 -0,1% -0,07 -4,5%
Brent/ICE 73,81 74 -0,3% -0,19 -2,3%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3056,09 3019,33 +1,2% 36,76 +15,1%
Silber 31,74 31,32 +1,3% 0,42 +12,2%
Platin 908,88 909,53 -0,1% -0,65 +3,9%
Kupfer 5,12 5,24 -2,4% -0,12 +26,1%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mod/ros
(END) Dow Jones Newswires
March 27, 2025 10:55 ET (14:55 GMT)
Nachrichten zu Continental AG
07.05.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX klettert (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Verluste in Frankfurt: So performt der DAX am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Aktienempfehlung Continental-Aktie: Deutsche Bank AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Aktienempfehlung Continental-Aktie: Bernstein Research bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Aktien-Tipp Continental-Aktie: UBS AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
DAX 40-Titel Continental-Aktie: So viel Verlust hätte ein Continental-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX fällt schlussendlich (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Continental AG
07.05.25 | Continental Hold | Deutsche Bank AG | |
07.05.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
07.05.25 | Continental Buy | UBS AG | |
06.05.25 | Continental Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.25 | Continental Buy | Warburg Research |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Positive Signale im Handelsstreit: SMI letztlich im Plus -- DAX schliesst nach neuem Rekord höher -- Asiens Börsen beenden Handel freundlichDer heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Auftakt in die neue Woche fester. Die US-Börsen legen zum Wochenstart deutlich zu. Am Montag ging es an den Märkten in Fernost daneben ebenfalls nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |