Wayfai a Aktie 25250210 / US94419L1017
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
26.09.2025 16:06:39
|
MÄRKTE USA/Aktien auf Erholungskurs - Kein Störfeuer durch neue Preisdaten
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Nach Verlusten an den vorangegangenen drei Handelstagen setzen die Aktienkurse an der Wall Street am Freitag zu einer Erholung an. Neue, mit Spannung erwartete Inflationsdaten aus den USA sind exakt wie erwartet ausgefallen. Der Preisindex der persönlichen Konsumausgaben, das bevorzugte Inflationsmass der US-Notenbank, stieg im August um 2,7 Prozent zum Vorjahr, im Vormonat betrug das Plus 2,6 Prozent. An den Zinssenkungserwartungen ändern die Preisdaten damit nichts, auch wenn sie weiter über dem Ziel der Notenbank von 2 Prozent liegen.
Der Dow-Jones-Index kommt im Frühhandel um 0,8 Prozent voran auf 46.313 Punkte. Der breite S&P-500-Index erholt sich um 0,6 Prozent und die Nasdaq-Indizes machen bis zu 0,3 Prozent gut.
Am Anleihemarkt gibt es nach den Preisdaten kaum Bewegung. Die Zehnjahresrendite steht weiter bei 4,17 Prozent. Der Dollar gibt nach den kräftigen Erholungsgewinnen der beiden Vortage leicht nach, der Euro steigt auf 1,1685 Dollar. Die Preise für Öl und Gold bewegen sich wenig.
Die persönlichen Ausgaben und Einnahmen sind unterdessen im August jeweils einen Tick stärker ausgefallen als erwartet. Sie senden damit ein weiteres Stärkesignal für die US-Wirtschaft, nachdem am Vortag bereits neue Konjunkturdaten besser als gedacht ausgefallen waren.
Für Gesprächsstoff sorgt weiter die drohende Schliessung von Behörden und anderen öffentlichen Einrichtungen zum 1. Oktober, falls sich der US-Kongress nicht rechtzeitig auf einen Haushalt einigt. Hauptthema dürften zum Wochenausklang aber wieder einmal Zölle sein nach entsprechenden Ankündigungen von US-Präsident Trump. Zum einen soll ab 1. Oktober ein Zoll von 100 Prozent auf importierte Medikamente von Pharmaunternehmen erhoben werden, wenn sie keinen Produktionsstandort in den USA haben. Viele der grössten Pharmaunternehmen haben in den vergangenen Monaten allerdings schon neue Bauvorhaben angekündigt. Zum Anderen kündigte Trump Zölle auf Lastwagen in Höhe von 25 Prozent und Möbel in Höhe von bis zu 50 Prozent an, wie üblich begründet mit der nationalen Sicherheit.
Aktien von Möbelherstellern -und händlern stehen vor diesem Hintergrund besonders im Blick. Williams Sonoma verbilligen sich um 1,5 Prozent, Wayfair gewinnen 1,3 Prozent. Im Pharmasektor gewinnen Eli Lilly 1,1 Prozent, Johnson & Johnson 0,2 und Pfizer 0,3 Prozent.
Weiter geht es mit dem Höhenflug der Intel-Aktie. Sie verteuert sich um 2,7 Prozent. Intel ging laut Medienberichten zuletzt auf Unternehmen zu, darunter Apple und TSMC, mit der Bitte um Investitionen oder Produktionspartnerschaften. In der vergangenen Woche hatte Nvidia angekündigt, 5 Milliarden Dollar in Intel zu investieren, auch von der japanischen Softbank kam eine Finanzspritze. Im August war die US-Regierung mit einer Beteiligung von 10 Prozent bei dem angeschlagenen Chiphersteller eingestiegen.
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
DJIA 46.312,97 +0,8% 365,65 +8,0%
S&P-500 6.642,40 +0,6% 37,68 +12,3%
NASDAQ Comp 22.461,14 +0,3% 76,44 +15,9%
NASDAQ 100 24.477,34 +0,3% 80,03 +16,1%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Do, 18:15 % YTD
EUR/USD 1,1679 +0,2% 1,1659 1,1680 +12,6%
EUR/JPY 174,93 +0,2% 174,65 174,90 +7,3%
EUR/CHF 0,9330 -0,0% 0,9331 0,9345 -0,7%
EUR/GBP 0,8727 -0,2% 0,8743 0,8747 +5,6%
USD/JPY 149,78 +0,0% 149,78 149,74 -4,8%
GBP/USD 1,3382 +0,3% 1,3340 1,3353 +6,6%
USD/CNY 7,1245 +0,0% 7,1244 7,1239 -1,2%
USD/CNH 7,1467 +0,0% 7,1449 7,1438 -2,6%
AUS/USD 0,6540 +0,0% 0,6539 0,6550 +5,7%
Bitcoin/USD 109.712,35 +0,2% 109.494,35 111.605,75 +15,6%
ROHÖL L zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 64,71 64,40 +0,5% 0,31 -9,6%
Brent/ICE 69,68 69,42 +0,4% 0,26 -8,1%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.758,44 3.748,83 +0,3% 9,61 +43,0%
Silber 45,45 45,18 +0,6% 0,27 +56,5%
Platin 1.350,53 1.314,88 +2,7% 35,65 +50,2%
Kupfer 4,72 4,76 -0,8% -0,04 +14,9%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/gos/kla
(END) Dow Jones Newswires
September 26, 2025 10:06 ET (14:06 GMT)
Nachrichten zu Wayfair Inc (A)
13.10.25 |
Erste Schätzungen: Wayfair A gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
03.08.25 |
Ausblick: Wayfair A mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
20.07.25 |
Erste Schätzungen: Wayfair A verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
30.04.25 |
Ausblick: Wayfair A zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Eli Lilly
20.12.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.10.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.02.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.